Lieben Sie Cappuccinos oder Lattes? Möchten Sie diesen Milchschaum zu Hause zubereiten, haben aber keine schöner Milchaufschäumer?
Was, wenn ich dir sage, du kannst es immer noch? Im Augenblick! Ich wette, Sie haben mindestens ein Werkzeug in Ihrer Küchenvorratskammer, um authentischen Milchschaum zu erzeugen.
Glaubst du mir nicht? Nun, haben Sie entweder eine …
- Milchkanne
- Mixflasche
- Handmixer oder Schneebesen
- Französisch Presse
Ja? Bitte schön, ich habe es dir doch gesagt! Sie können Ihre eigene Milch zu Hause aufschäumen!
In all meinen Tests habe ich kalte 2%ige Milch direkt aus dem Kühlschrank verwendet! Wie Sie in dem folgenden Video sehen können, das Sie hoffentlich sehen, meistens mit großem Erfolg.
Wenn ich diese Tests mit heißer Milch wiederholt hätte, um zu sehen, welchen Schaum ich bekomme, hätte ich nach den Geschmackstests höchstwahrscheinlich mehr Milch als Blut in meinem Körper.
Was ich allerdings ungewollt getestet habe, ist das Aufschäumen von Milch bei Zimmertemperatur. Ich habe die Milch versehentlich zu lange an der Theke stehen gelassen und konnte daher keine einzige Blase finden, nachdem ich über eine Minute lang wie verrückt gezittert habe!
Raumtemperatur erzeugt keinen Schaum, egal wie lange Sie schütteln, also verschwenden Sie keine Zeit!
Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie das Aufschäumen von Milch aus chemischer Sicht eigentlich funktioniert, empfehle ich Ihnen die Lektüre von Milchschaum: Textur und Stabilität schaffen (1) von der Special Coffee Chronicle.
Aber natürlich, nachdem Sie meinen Beitrag beendet haben, bitte!
Lesen Sie weiter und in weniger als 15 Minuten genießen Sie Ihren ersten Cappuccino mit schaumig-cremigem Milchschaum, den Sie zu Hause selbst gemacht haben!
Verpassen Sie nicht die Videos! Um es dir einfacher zu machen, habe ich das Video in vier Teile aufgeteilt, um gleich mit der entsprechenden Aufschäummethode zu beginnen!
Der Milchaufschäumkrug – Schütteln, schütteln und schütteln
Ich habe verschiedene Behältergrößen ausprobiert und meiner Meinung nach wird der Milchschaum umso glatter, je größer der Behälter ist. Daher würde ich Ihnen empfehlen, einen großen, leeren Gallonenkrug aufzubewahren.
Allerdings bekommt man eher einen sprudelnden Milchschaum, nicht so sehr eine cremig-schaumige Milch wie bei der French Press, aber dazu später mehr.
Fügen Sie nun so viel Milch hinzu, wie Sie benötigen. Da der Krug groß genug ist, müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, wie stark die Milchmenge ansteigt.
Der nächste Schritt ist zu schütteln, als würde morgen die Welt untergehen – mindestens 30 Sekunden lang! Den Milchschaum in ein Glas gießen und 30-60 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen.
Seien Sie aufmerksam und achten Sie genau auf Ihre Milch!
Nach dem Erhitzen der Milch dauert es nur wenige Sekunden, bis der Schaum aufsteigt und überkocht. Stoppen Sie sofort die Mikrowelle!
Jetzt liegt es an Ihnen, wie glatt Ihr Milchschaum sein soll.
Sie können es entweder herausnehmen und in Ihren zubereiteten Espresso gießen oder umgekehrt. Oder Sie warten etwas und wiederholen das Erhitzen in der Mikrowelle noch einmal.
Wenn die Milch schaumig genug geworden ist, stellen Sie sie einige Sekunden beiseite, damit sich der Milchschaum von der Milch lösen kann. Verwenden Sie einen Löffel für den Schaum und fügen Sie die restliche Milch Ihrem stark gebrühten Kaffee oder Espresso hinzu.
Diese Methode ist recht einfach, weist jedoch einige Einschränkungen auf.
Der Schaum ist nicht so cremig und bildet nicht die gewünschten Mikrobläschen. Außerdem lässt sich das Milchkännchen nicht so einfach befüllen und reinigen.
Aber hey, es ist kostenlos.
Sehen Sie sich das Video an, wie man mit einem Milchkännchen sprudelnden Schaum macht. Genießen Sie Ihren Cappuccino!
BlenderBottle® – Weniger Schütteln mit einem kleinen Helfer
Milchschaum herstellen mit einem BlenderBottle®(eingetragene Marke) ähnelt dem Milchkännchen.
Der Vorteil einer BlenderBottle gegenüber einem Milchkännchen ist jedoch, dass sich die Milch leichter ausgießen lässt, da die Öffnung größer ist.
Folglich ist es auch viel einfacher zu reinigen, sowohl in der Spüle als auch in der Spülmaschine.
Die BlenderBottle wird mit dem patentierten BlenderBall geliefert, der sich perfekt zum Mischen von Shakes, Dressings, Pfannkuchenteig oder in unserem Fall zum Aufschäumen von Milch eignet. Denken Sie auch hier daran, eiskalte Milch direkt aus dem Kühlschrank zu verwenden, sonst sehen Sie keine Blase.
Gießen Sie Milch in den Mixer und schütteln Sie sie wie beim Milchkännchen, bis Sie Sterne sehen. Bitte nicht :-). Die cremige Milch in der Mikrowelle erhitzen und fertig!
Wenn Sie keine BlenderBottle haben, gibt es eine andere Möglichkeit:
Sehen Sie sich jetzt den zweiten Teil des Videos mit der BlenderBottle an:
Stabmixer oder Schneebesen – cremiger Milchschaum ohne ins Schwitzen zu geraten
A Stabmixer oder Schneebesen ist ein großartiges Werkzeug und super einfach, um eine glatte Milchhaube für Ihren Cappuccino zu bekommen.
Die besten Ergebnisse habe ich erzielt, wenn ich die Milch in ein schmales, aber ausreichend großes Gefäß gegossen habe, damit der Milchschaum aufsteigen kann.
Wenn Sie einen Stabmixer verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie den Mixkopf langsam anheben, bis Sie das zischende Geräusch hören, damit Luft in die Milch gedrückt werden kann. Heben und senken Sie den Stabmixer vorsichtig, bis sich die Milchmenge etwa verdoppelt hat.
Erhitzen Sie es in der Mikrowelle und gießen Sie es in Ihren Espresso.
Lesen Sie nicht weiter, ohne den erstaunlichen Schaum gesehen zu haben, den ein Stabmixer produzieren kann!
Viel Spaß damit!
Wie man Milch mit einer French Press aufschäumt
Das Beste kommt zum Schluss: die French Press!
Wenn Sie glücklicher Besitzer einer solchen sind und damit ausschließlich Kaffee gekocht haben, sollten Sie unbedingt mal Milch aufschäumen!
Es ist so einfach und macht einen tollen cremigen, schaumigen Milchschaum. Ich war beeindruckt und habe diese Qualität des Milchschaums nicht erwartet.
Ich fasse mich kurz, da Sie die Ergebnisse im Video sehen können.
Alles, was Sie brauchen, ist, eiskalte Milch in die French Press zu gießen und den Kolben etwa 20-30 Mal zu drücken oder bis sich die Milch verdoppelt hat. Man muss wirklich aufpassen, dass man nicht zu oft drückt, sonst wird der Milchschaum zu fest.
Verwandte Themen: So verwenden Sie eine French Press
Was wir wollen, ist ein authentischer Cappuccino. Das bedeutet, dass Sie in der Lage sein sollten, die Milch ohne Löffel einfach in den Kaffee zu gießen.
Im nächsten Schritt in der Mikrowelle erhitzen und von der Qualität des Milchschaums staunen. Ich könnte es einfach aus der Presse schöpfen und den Kaffee völlig vergessen.
Wenn Sie sowohl Kaffee als auch Milchschaum in der French Press zubereiten, würde ich vorschlagen, mit dem Kaffee zu beginnen, da es etwa 4-6 Minuten dauert, bis er aufgebrüht ist.
Bester Schaum! Ich hätte nicht erwartet, dass es so gut wird! Sehen Sie sich den letzten Teil des Videos an:
Beste Milch zum Aufschäumen – Milk Mustache garantiert
Sich mit dem perfekten Milchschaum zu verwöhnen, spielt keine Rolle wasArt der zu verwendenden Milch. Es geht um wie um es vorzubereiten.
Wenn Sie eine der oben beschriebenen Methoden ausprobieren, würde ich fettarme oder Magermilch empfehlen, weil es einfacher ist, Erfolg zu haben.
Vollmilch hat mehr Fett, das schwer ist und daher die Blasen nach unten drückt.
Und noch einmal zur Erinnerung: Ich würde Ihnen empfehlen, eiskalte Milch direkt aus dem Kühlschrank zu verwenden und sie nach dem Aufschäumen zu erhitzen.
Der vegane Cappuccino – Beste milchfreie Milch für Cappuccino
Ob Sie eine Laktoseintoleranz haben oder einfach keine Kuhmilch mögen, es bedeutet nicht automatisch, dass Sie keinen leckeren Cappuccino oder Latte genießen können.
Nachfolgend finden Sie vier milchfreie Alternativen und ihre unterschiedlichen Milchschaumergebnisse.
Mandelmilchschaum
- Gute Ergebnisse
- Keine gesättigten Fette
- Erzeugt steifen Schaum
Reismilchschaum
- Gute Ergebnisse
- Keine gesättigten Fette
- Erzeugt festen Schaum – keine Mikroblasen
Kokosmilchschaum
- Sehr gute Ergebnisse
- ~2 % gesättigte Fette
- Flauschiger Schaum
Sojamilchschaum
- Tolle Ergebnisse
- ~2 % gesättigte Fette
- Beste Schaumergebnisse
Milchschaum vs. Milchschaum Dampfmilch – Gibt es einen Unterschied?
Schaum kann erzeugt werden, indem Luft in die Milch eingeblasen wird, bis sie cremig oder steif wird.
Dämpfen auf der anderen Seite ist einfach das Erhitzen der Milch. normalerweise mit einem Milchaufschäumer. In diesem Fall ist es nicht vermeidbar, etwas zusätzlichen Schaum zu bekommen.
Der Unterschied mag uns vernachlässigbar erscheinen, aber nur wenn Sie die richtige Milchsorte – aufgeschäumt oder aufgeschäumt – verwenden, können Sie Ihrem Getränk einen Namen geben Cappuccino oder Milchkaffee.
Schauen Sie sich die folgende Liste an, die verdeutlichen soll, welche Art und wie viel Milch für die beliebtesten Kaffeegetränke verwendet werden sollte.
Natürlich können Sie mit unseren manuellen Methoden nicht wirklich beides gleichzeitig erhitzen und aufschäumen.
Gedämpft oder aufgeschäumt – Wie man Kaffeegetränke auf Milchbasis herstellt
Cafe Latte
- 2 Unzen Espresso
- 6–10 Unzen aufgeschäumte Milch
- Haube aus Milchschaum
Macchiato
- 1 Unzen Espresso
- Haube aus Milchschaum
Cappuccino
- 2 Unzen Espresso
- 2 Unzen aufgeschäumte Milch
- 2 Unzen Milchschaum
Flaches Weiß
- 2 Unzen Espresso
- 4 Unzen aufgeschäumte Milch
Mein Fazit zum Aufschäumen
Das Aufschäumen von Milch zu Hause öffnet Ihnen die Tür, um eine Vielzahl köstlicher Kaffeegetränke zuzubereiten.
Klarer Sieger ist die Französisch Presse dicht gefolgt vom Schneebesen. Beide erzeugen einen wirklich glatten und cremigen Milchschaum mit winzigen Mikrobläschen.
Nach meinen Tests rangiert die BlenderBottle auf dem dritten Platz hinter Kaffeepresse und Schneebesen aber vor dem Milchkännchen.
Der Milchschaum ist glatt und cremig, aber nicht so perfekt wie mit der French Press oder dem Schneebesen.
Endlich das Milchkännchen, das zum Einsatz kommt, wenn Sie einfach mehr wollen, als nur reine Milch in Ihr Kaffeegetränk zu geben. Erwarten Sie aber nicht, dass der Milchschaum zu cremig wird. Die Blasen sind größer und der Schaum eher steif und trocken.
Wie Sie sehen, brauchen Sie keine neuen Werkzeuge, Sie müssen nur wissen, wie man Milch richtig aufschäumt! Sag mal, wie schäumst du Milch am liebsten auf? Bitte teilen Sie in den Kommentaren unten! Sie können auch lernen Hier erfahren Sie, wie Sie zu Hause einen Latte ohne Espressomaschine zubereiten.
- Milchschaum: Erstellen von Textur und Stabilität Abgerufen am 15. September 2014 von https://scanews.coffee/2014/09/15/milk-foam-creating-texture-and-stability/
Als Kaffeeexperte und Brancheninsider habe ich mich jahrelang der Beherrschung der Kunst und Wissenschaft der Kaffeezubereitung gewidmet. Von der Prüfung der Partikelfeinheit bis zur Beurteilung der Gratformen beschäftige ich mich mit den Details, die Kaffee von gut zu außergewöhnlich machen. Ob es sich um einen komplexen Pour-Over oder einen kräftigen Espresso handelt, meine Erkenntnisse richten sich an diejenigen, die Kaffee nicht nur trinken, sondern ihn erleben.