Wir alle wissen, dass frischer Kaffee am besten ist. Aber was genau bedeutet das? Nur weil Ihre Bohnen noch nicht offiziell abgelaufen sind, heißt das nicht, dass Sie eine anständige Tasse Kaffee daraus bekommen.
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie lange Sie Ihre Bohnen aufbewahren können und wie Sie ihre Frische am besten bewahren.
Wie lange bleiben Kaffeebohnen frisch?
Es gibt zwei verschiedene Fragen: Wie lange sind geröstete Kaffeebohnen haltbar und wie lange sind Kaffeebohnen haltbar?
Allgemeine Einzelhandelsempfehlungen sagen das Kaffeebohnen hält bei richtiger Lagerung ca. 2-6 Monate. Dies ist jedoch lediglich der Zeitraum, in dem sie noch als einsatzfähig angesehen werden. Wie lange sie frisch bleiben, ist eine andere Sache. Wenn Sie Bohnen mit dem besten Geschmack genießen möchten, haben Sie nur ein Zeitfenster von etwa 2-4 Wochen.
Der Geruch und Geschmack von Kaffee sind miteinander verbunden, und wenn Ihre Bohnen dieses verlockende Aroma verloren haben, kann man mit Sicherheit sagen, dass sie ihren Höhepunkt überschritten haben.
Chamberlain Kaffee
Denken Sie daran, dass diese Zeitrahmen ab dem Datum von beginnen Kaffeebohnen rösten, nicht ab dem Zeitpunkt, an dem Sie es nach Hause bringen. Kaufen Sie am besten Kaffee mit dem auf der Packung vermerkten Röstdatum.
Gemahlenen Kaffee
Sie wissen wahrscheinlich, dass gemahlener Kaffee seine Frische viel schneller verliert, da der Mahlvorgang mehr Kaffee dem Sauerstoff aussetzt. Während Ihr Beutel mit Kaffeemehl eine angegebene Haltbarkeit von mehreren Monaten haben kann, beträgt die Spitzenzeit für den Geschmack nur 20 Minuten (1).
Grüne Bohnen
Wenn Sie wissen wie Kaffee gemacht wird, wissen Sie, dass grüne Bohnen die letzte Stufe vor dem Rösten sind. Diese haben eine viel längere Haltbarkeit, da der Röstprozess Verbindungen in den Bohnen abbaut, die Kohlendioxid freisetzen. Sie können grüne Bohnen bis zu 12 Monate ohne nennenswerten Geschmacksverlust lagern.
Wie lagert man Kaffeebohnen am besten?
Sie können den Lauf der Zeit vielleicht nicht aufhalten, aber die richtige Aufbewahrung Ihrer Kaffeebohnen trägt dazu bei, dass sie länger frisch bleiben. Das bedeutet, Ihre Bohnen vor allen Elementen zu schützen, die ihren Abbau beschleunigen können: Licht, Hitze, Feuchtigkeit und vor allem Sauerstoff. Um Ihre Bohnen frisch zu halten, müssen Sie sie hauptsächlich in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Der beste Weg, Ihre Bohnen frisch zu halten, ist ein kaffeespezifischer Kanister oder „Tresor“, aber stellen Sie sicher, dass Sie es tun wähle einen guten. Suchen Sie nach etwas, das vollständig undurchsichtig ist, um den Kaffee vor Licht zu schützen, und luftdicht ist. Idealerweise möchten Sie einen mit einem Einweg-Luftventil, das jegliche Gasansammlung freisetzt, ohne dass Luft eindringt. Auch mit einem Kanister müssen Sie ihn vor extremen Temperaturen schützen, also lagern Sie ihn nicht in der Nähe der Theke zum Kochfeld.
Der Beutel, in dem Ihre Bohnen verkauft werden, kann für die kurzfristige Lagerung in Ordnung sein, vorausgesetzt, die Verpackung hat einen Reißverschluss und ein Einwegventil. Aber auch hier müssen Sie es vor extremen Temperaturen schützen. Andernfalls können Sie Ihren Kaffee in ein luftdichtes Glas oder einen Plastikbehälter umfüllen. Wenn es überhaupt durchsichtig ist, musst du es in einem Schrank aufbewahren, um die Bohnen vor Licht zu schützen.
Und falls Sie zufällig Bohnen geschenkt bekommen, aber keine Ausrüstung dafür haben, finden Sie hier Folgendes wie man kaffee ohne kaffeemaschine macht.
Abschließende Gedanken
Die Quintessenz ist, dass während Kaffeebohnen kann Der Kaffee hält sich monatelang, ohne dass er wirklich langweilig wird. Je frischer die Bohnen, desto besser schmeckt Ihr Kaffee. Versuchen Sie, kleine Mengen einzukaufen, damit Sie alle Bohnen optimal nutzen können.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Kaffeebohnen können schlecht werden, wenn sie zu viel Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Dadurch kann sich Schimmel bilden und der Kaffee wird unbrauchbar. Sie können dies vermeiden, indem Sie die Bohnen in einem geeigneten Behälter in einer trockenen Umgebung aufbewahren (2).
Sie müssen alte Bohnen nicht wegwerfen, es sei denn, sie haben Schimmel oder Mehltau entwickelt. Sie können alte Bohnen erfolgreich für die Zubereitung von Cold Brew verwenden, da die längere Extraktionszeit dazu beiträgt, den Geschmack auszugleichen (3).
Instantkaffee wird nicht so schlecht wie Bohnenkaffee oder gemahlener Kaffee. Da der Kaffee bereits gebrüht wurde, ist Instantkaffee unbegrenzt haltbar – allerdings kann sich der Geschmack mit der Zeit verschlechtern (4).
- Mahle meine Kaffeebohnen. (2017, 21. September). Abgerufen von https://driftaway.coffee/grindmycoffee/
- Skrzypiec, M. (2020, 21. August). Werden Kaffeebohnen schlecht? Abgerufen von https://www.doesitgobad.com/do-coffee-beans-go-bad/
- Buxton, E. (2018, 26. April). Warum Sie diesen Sommer auf den Kauf von Cold Brew verzichten sollten. Abgerufen von https://www.refinery29.com/en-us/2018/04/197350/make-cold-brew-at-home-cheap-coffee
- Fisher, B. (2020, 16. Juni). Läuft Instantkaffee eigentlich ab? Abgerufen von https://www.mashed.com/218337/does-instant-coffee-actually-expire/
Als Kaffeeexperte und Brancheninsider habe ich mich jahrelang der Beherrschung der Kunst und Wissenschaft der Kaffeezubereitung gewidmet. Von der Prüfung der Partikelfeinheit bis zur Beurteilung der Gratformen beschäftige ich mich mit den Details, die Kaffee von gut zu außergewöhnlich machen. Ob es sich um einen komplexen Pour-Over oder einen kräftigen Espresso handelt, meine Erkenntnisse richten sich an diejenigen, die Kaffee nicht nur trinken, sondern ihn erleben.