Coffeeble ist Reader-unterstützt. Wenn Sie über die Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine für Sie kostenlose Affiliate-Provision. Weitere Informationen.

beste Automatische Espressomaschine

Eine automatische Espressomaschine ist wie ein persönlicher Barista. Ihr Maschinen-Barista bereitet auf Ihren Befehl hin köstliche Cappuccinos und Macchiatos zu. Ziemlich erstaunlich, oder? Dennoch ist der Kauf einer dieser Premium-Espressomaschinen eine erhebliche Investition. Verdammt, ja, Sie wollen auf Ihre Kosten kommen.

Hier springen wir ein. Dieser Testbericht enthält alles, was Sie über die Auswahl der besten automatischen Espressomaschine wissen müssen. Außerdem bietet es unsere Top XNUMX der superautomatischen Espressomaschinen, mit Picks für jeden Geschmack und Geldbeutel.

Auf einen Blick:

So wählen Sie die richtige automatische Espressomaschine aus

Automatische Espressomaschinen sind teuer, daher sollten Sie sicherstellen, dass Sie diejenige wählen, die zu Ihrem Lebensstil passt. Dieser Einkaufsführer führt Sie durch einige wichtige Funktionen, die Sie berücksichtigen sollten.

Produkt Details Taste
Alles in allem das Beste Jura Z8 Jura Z8
  • 81 oz Wassertank
  • Ganze Bohnen, gemahlener Kaffee
  • Feinschaum-Technologie
Klicken Sie, um den Preis zu überprüfen
Am besten für einen Latte De'Longhi Eletta De'Longhi Eletta
  • 67 oz Wassertank
  • Ganze Bohnen, gemahlener Kaffee
  • Automatisch mit LatteCrema und Dampfstab
Amazonas-Logo Siehe auf Amazon
Saeco PicoBaristo Saeco PicoBaristo
  • 60 oz Wassertank
  • Ganze Bohnen, gemahlener Kaffee
  • Automatik
Amazonas-Logo SEHEN SIE AM AMAZON
Am besten für Espresso Orakel von Breville Breville Orakel One Touch
  • 67 oz Wassertank
  • Ganze Bohnen
  • Programmierbare Dampfdüse
Amazonas-Logo Siehe auf Amazon
Best Value Gaggia Brera Gaggia Brera
  • 40.6 oz Wassertank
  • Ganze Bohnen, gemahlener Kaffee
  • Panarello-Zauberstab
Amazonas-Logo Siehe bei Amazon
Am besten für einen Cappuccino De’Longhi Magnifica De’Longhi Magnifica
  • 60 oz Wassertank
  • Ganze Bohnen, gemahlener Kaffee
  • Cappuccino-System
Amazonas-Logo Siehe auf Amazon
Beste Kompaktmaschine 81Y4upiniaL._AC_SL1500_-2 Jura ENA Micro 90
  • 36.8 oz Wassertank
  • Ganze Bohnen und gemahlener Kaffee
  • Feinschaum-Technologie
Amazonas-Logo Siehe auf Amazon
Gaggia Babila Gaggia Babila
  • 70 oz Wassertank
  • Ganze Bohnen, gemahlener Kaffee
  • Automatik und Dampfstab
Amazonas-Logo Siehe bei Amazon
91b+8wlFFmL._AC_SL1500_-2 Gaggia Anima Prestige
  • 60 oz Wassertank
  • Ganze Bohnen, gemahlener Kaffee
  • Karaffe
Amazonas-Logo Klicken Sie, um den Preis zu überprüfen
z6-schwarz_1 Jura Z6
  • 81 oz Wassertank
  • Ganze Bohnen und gemahlener Kaffee
  • Feinschaum-Technologie
Klicken Sie hier, um den Preis zu prüfen
Jura Z8
Alles in allem das Beste Jura Z8
  • 81 oz Wassertank
  • Ganze Bohnen, gemahlener Kaffee
  • Feinschaum-Technologie
De'Longhi Eletta
Am besten für einen Latte De'Longhi Eletta
  • 67 oz Wassertank
  • Ganze Bohnen, gemahlener Kaffee
  • Automatisch mit LatteCrema und Dampfstab
Saeco PicoBaristo
Saeco PicoBaristo
  • 60 oz Wassertank
  • Ganze Bohnen, gemahlener Kaffee
  • Automatik
Breville Orakel One Touch
Am besten für Espresso Orakel von Breville
  • 67 oz Wassertank
  • Ganze Bohnen
  • Programmierbare Dampfdüse
Gaggia Brera
Best Value Gaggia Brera
  • 40.6 oz Wassertank
  • Ganze Bohnen, gemahlener Kaffee
  • Panarello-Zauberstab
De’Longhi Magnifica
Am besten für einen Cappuccino De’Longhi Magnifica
  • 60 oz Wassertank
  • Ganze Bohnen, gemahlener Kaffee
  • Cappuccino-System
Jura ENA Micro 90
Beste Kompaktmaschine 81Y4upiniaL._AC_SL1500_-2
  • 36.8 oz Wassertank
  • Ganze Bohnen und gemahlener Kaffee
  • Feinschaum-Technologie
Gaggia Babila
Gaggia Babila
  • 70 oz Wassertank
  • Ganze Bohnen, gemahlener Kaffee
  • Automatik und Dampfstab
Gaggia Anima Prestige
91b+8wlFFmL._AC_SL1500_-2
  • 60 oz Wassertank
  • Ganze Bohnen, gemahlener Kaffee
  • Karaffe
Jura Z6
z6-schwarz_1
  • 81 oz Wassertank
  • Ganze Bohnen und gemahlener Kaffee
  • Feinschaum-Technologie

Was möchtest du gerne trinken?

Wer hier ist, trinkt gerne Espresso. Aber bevorzugen Sie einen Shot, der nur durch eine reichhaltige Schicht Crema, einen cremigen Latte oder einen schaumigen Cappuccino aufgewertet wird? Die Beantwortung dieser Fragen wird Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie eine Espressomaschine mit einem erstklassigen Milchtexturierungssystem oder eine, die der besten Espressoqualität Priorität einräumt, bevorzugen. Wer regelmäßig Milchgetränke trinkt, sollte sich vielleicht nach einem Automaten umsehen, der diese auf Knopfdruck anbietet.

Wie magst du es zu schäumen?

Beim Milchaufschäumen bieten die meisten Kaffeemaschinen entweder an automatischer Aufschäumer oder nach einem Dampfstab. Ein automatischer Aufschäumer bietet die Möglichkeit, Milchgetränke auf Knopfdruck zuzubereiten, und schließt Benutzerfehler aus. Auf der anderen Seite braucht der Zauberstab mehr Zeit, um ihn zu beherrschen, aber Sie haben mehr Kontrolle über die Milchtextur und können ihn für Latte Art verwenden.

Wie viel Kontrolle willst du?

Vollautomatische Espressomaschinen nehmen dem Benutzer die manuelle Kontrolle aus der Hand. Aber sie führen es über wieder ein Programmierbarkeit und einstellbare Funktionen. Bei vielen Automaten können Sie trotzdem ein Getränk nach Ihren Wünschen gestalten. Sie tun dies, indem Sie die Brühtemperatur und -stärke sowie die Milchtemperatur und -textur anpassen.

Ich wage zu behaupten, dass ein richtig programmierter und gepflegter Superautomat eine Tasse Kaffee von höherer Qualität liefern kann als ein durchschnittlicher Barista in einem belebten Café.

Marcos Iglesias, Salonkaffee

Trotzdem möchten Sie vielleicht die Kontrolle über a haben manuelle Maschine. Sie wünschen sich aber auch den Komfort eines Espresso-Superautomaten? Suchen Sie dann nach einer Maschine mit einem hohen Grad an Programmierbarkeit.

Wie viel Kapazität benötigen Sie?

Größe und Fassungsvermögen einer Espressomaschine hängen oft von der Größe des Wasserbehälters der Maschine ab. Wenn Sie ein starker Kaffeetrinker oder Mitglied eines großen Haushalts oder Büros sind, lohnt sich der Kauf einer Kaffeemaschine mit einem großen Wasserbehälter. Er erspart Ihnen das ständige Nachfüllen, auch wenn er etwas mehr Platz auf der Theke einnimmt. Suchen Sie in ähnlicher Weise nach einer Maschine mit einem großen Bohnenbehälter, um das ständige Nachfüllen zu vermeiden.

Berücksichtigen Sie auch, wie viele Getränke Sie gleichzeitig zubereiten können. Die meisten Maschinen bieten zwei Ausläufe, sodass Sie zwei Espresso-Shots gleichzeitig ziehen können. Darüber hinaus können einige High-End-Maschinen sogar eine Kanne Kaffee zubereiten.

Wenn Sie wenig Platz haben oder Wert auf Mobilität legen, sollten Sie eines von unseren in Betracht ziehen Die besten reise-espressomaschinen Liste.

beste super automatische espressomaschine

Betrachten Sie die Kosten

Es gibt zwar keine wirklich billigen automatischen Espressomaschinen, aber in dieser Kategorie gibt es eine riesige Preisspanne. Von ein paar hundert bis zu ein paar tausend Dollar. Wenn Sie sich für den Kauf entscheiden, notieren Sie sich zunächst Ihr Budget. Dann überlegen Sie, für welche Funktionen Sie bereit sind, mehr zu bezahlen. Dies ist eine enorme Hilfe, um Ihre Suche einzugrenzen.

Schließlich können noch einige andere Dinge einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtkosten haben. Zum Beispiel das Vorhandensein oder Fehlen eines Milchaufschäumers. Außerdem möchten Sie sehen, ob die Maschine über einen Einzel- oder Doppelkessel verfügt, aus welchen Materialien sie besteht und wie gut sie programmierbar ist.

Einige unserer Favoriten aus jeder Kategorie finden Sie in unserer Liste von Erstklassige Espressomaschinen. Unsere Liste gliedert sich in großartige Espressomaschinen, die Sie für 500 $ oder weniger kaufen können, High-End-Espressomaschinenmodelle und preiswerte Espressomaschinen können Sie für 200 $ oder weniger in Anspruch nehmen.

Komfort automatischer Espressomaschinen

Vergessen Sie die Wartung nicht

Eine vollautomatische Espressomaschine ist ein fortschrittliches Stück Technologie. Daher ist Sorgfalt erforderlich, um den Spitzenbetrieb aufrechtzuerhalten. Obwohl es nicht so viel Spaß macht wie Kaffee zu trinken, setzen viele Hersteller innovative Technologien ein, um die Wartung so einfach wie möglich zu gestalten.

Suchen Sie nach benutzerfreundlichen Optionen wie abnehmbaren Brühköpfen, One-Touch-Reinigungszyklen und automatischer Sterilisation des Milchsystems. Maschinen mit eingebautem Wasserfilter und Enthärtungssystemen bedeuten, dass Sie reineres Wasser für Ihren Kaffee erhalten und seltener, wenn überhaupt, entkalken müssen. 

Die 10 besten automatischen Espressomaschinen im Jahr 2022

Jetzt, da Sie wissen, worauf Sie achten müssen, sind hier unsere zehn Favoriten für dieses Jahr. Egal, ob Sie einen großartigen Milchkaffee, einen One-Touch-Cappuccino oder den besten Espresso möchten, einer dieser automatischen oder superautomatischen Kaffee- und Espressomaschinen wird garantiert alles liefern.

1. Jura Z8 - Insgesamt am besten

Spezifikationen

  • Abmessungen: 12.6 x 15.0 x 17.7 inches

  • Behältergröße: 81 Unzen
  • Reinigung: Supereinfach
  • Brüht mit: Ganze Bohnen, gemahlener Kaffee
  • Milchschäumer: Feinschaum-Technologie

Jura Z8 ist eines der technologisch fortschrittlichsten Modelle eines Unternehmens, das stolz auf die Integration neuartiger Technologien ist. Seien Sie daher bereit, dafür einen hübschen Cent zu zahlen. Einen vollständigen Überblick über die technisch anspruchsvollen Maschinen von Jura finden Sie in unserem Jura kaffeemaschine bewertungen.

Das Z8 bietet Bluetooth-Konnektivität, sodass es mit der JOE-App von Jura synchronisiert werden kann. Dadurch erhält der Benutzer Zugriff auf weitere Getränkeoptionen, Wartungsanweisungen und -videos, Kundensupport und mehr. Außerdem können Sie die Maschine mit anderen intelligenten Geräten wie dem Milchkühler Cool Control 1 von Jura verbinden.

Außerdem gibt es drei neue One-Touch-Getränke, einen Americano, einen Caffe Barista und eine Kanne Kaffee. Alle werden mit einem neuartigen Verfahren zubereitet, bei dem dem Kaffee während der Extraktion heißes Wasser beigemischt wird. So entsteht ein reichhaltiges und vollmundiges Getränk.

Kaffeegetränke können zusammen mit 18 anderen Spezialitäten über ein erstklassiges hochauflösendes 4.3-Zoll-Touchscreen-Farbdisplay programmiert und angepasst werden. Sie mahlen die Bohnen in der schnellen und leisen Aroma G3-Mühle, und das patentierte gepulste Extraktionsverfahren garantiert eine ideale Extraktion. Der automatische Milchaufschäumer beinhaltet die Fine Foam-Technologie für süßen und langanhaltenden Mikroschaum.

Das vielleicht Coolste am Z8 ist, dass es sich beim Einschalten selbst reinigt. Das Wasserreservoir beherbergt die CLARYL-Filter und das intelligente Wassersystem von Jura, das die RFID-Technologie verwendet, um den Wartungsprozess zu vereinfachen. Folgen Sie einfach den Anweisungen der Maschine, und Sie sollten niemals entkalken müssen.

2. Gaggia Anima Prestige – Beste Mittelklasse-Maschine

Gaggia Anima

Spezifikationen

  • Abmessungen: 13.4 x 8.7 x 16.9 inches

  • Behältergröße: 60 Unzen
  • Reinigung: Leicht
  • Brüht mit: Ganze Bohnen, gemahlener Kaffee
  • Milchschäumer: Karaffe

Gaggias Anima-Linie liegt irgendwo zwischen dem Einstiegsmodell Brera und dem Hightech-Modell Babila, und an der Spitze steht das Prestige-Modell. Es ist großartig für alle, die etwas mehr Automatisierung wünschen (insbesondere wenn es um Milch geht), aber keine endlosen Anpassungs- oder Getränkeoptionen benötigen.

Über das Bedienfeld haben Sie Zugriff auf vier One-Touch-Getränke, die alle über das Menü auf dem LCD-Display angepasst werden können. Für den Kaffee gibt es fünf Stärkeeinstellungen, aber Sie können auch aus drei Temperaturen wählen, Ihre Schusslänge auswählen und Ihre Vorlieben speichern. Das eingebaute Keramikmahlwerk bietet fünf Mahlgradeinstellungen zur weiteren Anpassung.

Es ist der Milchaufschäumer, der den Prestige-Teil von den anderen Anima-Modellen unterscheidet. Statt Zauberstab oder Cappuccinatore finden Sie hier eine vollautomatische Karaffe. Die Karaffe wird im Kühlschrank aufbewahrt und bei Bedarf einfach aufgesetzt. Dann ist es nur noch ein Knopfdruck und die Maschine zaubert Ihren seidigen Latte oder luftigen Cappuccino. Aus hygienischen Gründen führt die Prestige nach allen Getränken auf Milchbasis eine schnelle Reinigung des Milchkreislaufs durch. Auch der Rest der Maschine ist einfach zu reinigen, mit einfachem Zugang zum Wasserbehälter und einer herausnehmbaren Brühgruppe.

3. De'Longhi Eletta – Am besten für einen Latte

De'Longhi ECAM45760B Digitale super automatische Espressomaschine

Spezifikationen

  • Abmessungen: 18.4 x 10.2 x 14.2 inches

  • Behältergröße: 67 Unzen
  • Reinigung: Nicht so einfach
  • Brüht mit: Ganze Bohnen, gemahlener Kaffee
  • Milchschäumer: Automatisch mit LatteCrema und Dampfstab

Die De'Longhi Eletta bietet alles, was Sie von einem Super-Kaffeevollautomaten erwarten. Dennoch gibt es einige Besonderheiten, die ihn zu unserem besten Latteautomaten für zu Hause machen. 

Der Bohnenbehälter ist mit 14 Unzen bemerkenswert groß, und die eingebaute Gratmühle hat 13 Mahleinstellungen. Elf vorprogrammierte Getränkeoptionen, von Latte Macchiato bis Flat White, können durch Temperatur, Brühstärke und Milch-zu-Espresso-Verhältnis angepasst werden. Die Eletta bietet sogar normalen Kaffee an, wobei ein niedrigerer Brühdruck verwendet wird, um einen Java im Tropfstil herzustellen.

Zweifellos dreht sich bei einem großartigen Latte genauso viel um die Milch wie um den Espresso. Hier glänzt also die Eletta mit dem innovativen automatischen LatteCrema-Aufschäumsystem von De'Longhi. LatteCrema ergibt cremigen und langanhaltenden Milchschaum aus dem abnehmbaren Milchbehälter. Wenn das automatische Aufschäumen nicht zusagt, dient der Wasserspender außerdem als Dampfstab. Diese Funktion erzeugt dichten Mikroschaum für Latte Art. Schließlich können Sie das System nach dem Aufschäumen mit einem Drehknopf reinigen.

Die Eletta verfügt über zwei Thermoblock-Heizungen, mit denen das Kaffee- und das Milchsystem separat auf ihre ideale Temperatur erwärmt werden können. Dual-Heizungen garantieren eine optimale Temperatur für beide und schnellere Lattes.

4. Saeco PicoBaristo – Am besten mit eingebautem Mahlwerk

Saeco HD8927/47 PicoBaristo Super Automatische Espressomaschine

Spezifikationen

  • Abmessungen: 16.8 x 8.4 x 12.9 inches

  • Behältergröße: 60 Unzen
  • Reinigung: Leicht
  • Brüht mit: Ganze Bohnen, gemahlener Kaffee
  • Milchschäumer: Automatik

Das italienische Unternehmen Seaco war das erste Unternehmen, das vollautomatische Espressomaschinen auf den Markt brachte. Ihr Fachwissen auf diesem Gebiet ist eindeutig unübertroffen. Der PicoBaristo ist ein mittelpreisiges Modell in ihrer Produktpalette. Es bietet alles, was der Heimbarista braucht.

Das eingebaute Keramikmahlwerk hat zehn Mahlgradeinstellungen, und für vorgemahlene Kaffeebohnen ist ein Bypass-Dosierer erhältlich. Die PicoBaristo bietet acht voreingestellte Getränke auf Knopfdruck. Jedes Getränk kann nach Größe, Brühstärke und Temperatur angepasst werden. Sie steuern es über einen benutzerfreundlichen LCD-Bildschirm, der Sie auch über notwendige Wartungsarbeiten auf dem Laufenden hält und Sie wissen lässt, ob Wasser oder Bohnen nachgefüllt werden müssen.

Darüber hinaus gehört die Wartung dieses Espresso-Vollautomaten zu den einfachsten seiner Klasse. Dank des Aquaclean-Filtersystems muss die PicoBaristo nur alle 5,000 Tassen entkalkt werden. Sie sterilisieren das gesamte Milchsystem nach jedem Gebrauch automatisch mit heißem Dampf. Außerdem ist der Brühkopf zum Spülen leicht abnehmbar. Schließlich erzeugt der automatische Milchaufschäumer einen cremigen Mikroschaum, und die abnehmbare Milchkaraffe kann bei Nichtgebrauch im Kühlschrank aufbewahrt werden.

5. Orakel von Breville – Am besten für Espresso

Breville BES980XL Oracle Espressomaschine, gebürsteter Edelstahl

Spezifikationen

  • Abmessungen: 12.0 x 11.0 x 13.5 inches

  • Behältergröße: 67 Unzen
  • Reinigung: Nicht so einfach
  • Brüht mit: Ganze Bohnen
  • Milchschäumer: Programmierbare Dampfdüse

Das Orakel von Breville liegt zwischen einem halbautomatischen und einem vollautomatischen Design. Dieser Espressokocher mahlt, dosiert, stampft und zieht den Schuss immer noch für Sie. Aber Sie müssen den Siebträger von der Mühle zum Brühkopf bewegen. Zur Verdeutlichung: Diese absichtliche Designentscheidung ermöglicht es Ihnen, den Puck visuell zu inspizieren. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie neue Bohnen ausprobieren. Es bietet auch die Möglichkeit des manuellen Stopfens.

Das Orakel hat sowohl Doppelkessel als auch Doppelpumpen. Sicherlich eine seltene Aufnahme, die es Ihnen ermöglicht, gleichzeitig einen Schuss zu ziehen und Milch aufzuschäumen, ohne sich Gedanken über Temperaturschwankungen in beiden Prozessen machen zu müssen. Nicht nur das, auch die Brühkopftemperatur wird digital gesteuert und lässt sich für eine perfekt ausbalancierte Extraktion zwischen 190 und 205 ℉ präzise einstellen.

Das eingebaute, konische Mahlwerk hat satte 40 Einstellungen, sowie 19 bis 22 Gramm Dosierung für einen cremigen Double Shot. Vor dem Aufziehen des Schusses wird ein Niederdruck-Vorinfusionsschritt durchgeführt, der mit einer Industriestandard-15-Bar-Pumpe durchgeführt wird. Das Oracle bietet sogar den seltenen One-Touch-Americano an, der dem Schuss über einen speziellen Wasserauslauf Wasser hinzufügt.

Die Dampfdüse ist vollautomatisch, mit vom Benutzer ausgewählten Optionen für Milchtemperatur und -textur. Da es bei dieser Maschine jedoch darum geht, dem Benutzer mehr Kontrolle zu geben, können Sie den Zauberstab auch manuell verwenden.

6. Gaggia Brera - Bester Wert

Gaggia Brera Super Automatische Espressomaschine in Schwarz

Spezifikationen

  • Abmessungen: 10 x 15.5 x 11.5 inches

  • Behältergröße: 40.6 Unzen
  • Reinigung: Nicht so einfach
  • Brüht mit: Ganze Bohnen, gemahlener Kaffee
  • Milchschäumer: Panarello-Zauberstab

Der Espresso-Vollautomat Gaggia Brera gehört zu den Einstiegsmodellen des Unternehmens. Trotzdem könnte dieser renommierte italienische Hersteller keine minderwertige Espressomaschine herstellen, selbst wenn er es versuchen würde. Daher ist die Brera ein unglaublicher Wert.

Sein ikonischer italienischer Stil hat ein Retro-Feeling und ein langlebiges Edelstahlgehäuse. Dennoch ist seine Funktionalität modern und wird von einem LCD-Bildschirm gesteuert. Mit einer Höhe von nur 12 cm passt er bequem unter tief hängende Schränke, und der Bohnenbehälter und der Wasserbehälter sind von vorne zugänglich.

Darüber hinaus ist das flache Keramikmahlwerk (1) hat fünf Mahlgradeinstellungen. Ein Vorinfusionszyklus bereitet den Kaffeesatz für eine optimale Extraktion vor, und die 15-bar-Pumpe sorgt für viel Druck für echten Espresso mit Crema-Spitze. Darüber hinaus können Sie mit der Opti Aroma-Technologie von Gaggia zwischen 3 Kaffeestärken wählen, und heißes Wasser ist auf Abruf für einen Americano verfügbar.

Schließlich schäumt ein Stab im Panarello-Stil Milch für einen Latte oder Cappuccino auf. Es bietet etwas mehr Kontrolle als ein automatischer Aufschäumer, wenn auch mit einer kleinen Lernkurve. Dank der Schnelldampftechnologie heizt der Stab in weniger als 10 Sekunden auf.

Hier ist eine ausführlichere Gaggia Brera Rezension.

7. De’Longhi Magnifica – Am besten für einen Cappuccino

Gaggia Brera Super Automatische Espressomaschine in Schwarz

Spezifikationen

  • Abmessungen: 15.2 x 11 x 14.4 inches

  • Behältergröße: 60 Unzen
  • Reinigung: Knifflig
  • Brüht mit: Ganze Bohnen, gemahlener Kaffee
  • Milchschäumer: Cappuccino-System

Die Magnifica ist das Einstiegsmodell von De'Longhi in diese Kategorie. Daher eine erschwingliche Wahl, die dennoch viel Funktionalität bietet. Diese Maschine ist relativ kompakt. Es hat eine kleine Standfläche, eine geringe Statur und platzsparende Funktionen wie einen von vorne abnehmbaren Wasserbehälter.

Ein 9-Unzen-Bohnentrichter mündet in eine eingebaute konische Gratmühle aus Edelstahl (2) mit sieben Mahlgradstufen oder ein Bypassschacht für vorgemahlenen Kaffee erhältlich. Mit einem Volumenregler können Sie zwischen 0.5 und 6 Unzen gleichzeitig abgeben. Darüber hinaus steuert der Brühstärkeregler die Menge des verteilten gemahlenen Kaffees für eine genaue Kontrolle über die Größe und Stärke Ihres Espressos.

Obwohl es sich um ein preisgünstiges Angebot handelt, verfügt diese Maschine immer noch über Doppelboiler, sodass Sie Getränke schneller zubereiten und sowohl Ihren Espresso als auch Ihre Milch auf der perfekten Temperatur haben können. Die Dampfdüse verfügt über das patentierte Cappuccino-System von De'Longhi, das Dampf und Milch mischt, um einen reichhaltigen, cremigen Schaum zu erzeugen.

Leider ein Problem mit der Magnificent ist, dass der Wasserbehälter nicht mit einem Filter kompatibel ist. Diese Maschine muss daher häufiger entkalkt werden.

8. Jura Ena Micro 90 – Beste Kompaktmaschine

Jura ENA Micro 9 One Touch Kaffeevollautomat

Spezifikationen

  • Abmessungen: 17.5 x 9.1 x 12.7 inches

  • Behältergröße: 36.8 Unzen
  • Reinigung: Supereinfach
  • Brüht mit: Ganze Bohnen, gemahlener Kaffee
  • Milchschäumer: Feinschaum-Technologie

Jura's ENA-Reihe von kompakten Superautomaten hat sich als Erfolg erwiesen, wobei einige Modelle bereits Upgrades erhalten. Der Micro 90 ersetzt den Micro 9, mit Verbesserungen rundum, einschließlich einiger großartiger neuer Technologien, die spezifisch für Jura-Maschinen sind.

Die Micro 90 ist die weltweit erste Eintassenmaschine mit PEP- oder Impulsextraktionsprozess, die zuvor nur bei ihren teureren Maschinen zu finden war. Dabei werden mehrere kurze Wasserstöße (anstelle eines langen) verwendet, um eine größere Geschmackstiefe zu erzielen, insbesondere bei Espresso oder Ristretto. Kombinieren Sie dies mit den 10 verfügbaren Stärkeeinstellungen und Sie erhalten einen großartigen Kaffee für jeden Geschmack.

Eine weitere Neuheit ist die Aroma G3-Mühle, die nach Angaben des Unternehmens doppelt so schnell, aber auch leiser und konsistenter ist als in früheren Maschinen. Es stehen sechs Mahlgradeinstellungen sowie ein Bypass-Dosierer für gemahlenen Kaffee zur Verfügung – ideal für den gelegentlichen koffeinfreien Kaffee.

Über das Bedienfeld stehen sechs One-Touch-Getränke zur Verfügung, darunter eine eigenständige Portion Milchschaum. Alle sind mit dem intuitiven Drehregler anpassbar, mit der Option, Getränke in Unzen oder Millilitern zu programmieren, und mit zwei verfügbaren Temperatureinstellungen.

9. Gaggia Babila – Die meisten anpassbaren Getränke

Gaggia RI9700/64 Babila Espressomaschine

Spezifikationen

  • Abmessungen: 16.5 x 9.6 x 14.2 Zoll |

  • Behältergröße: 70 Unzen
  • Reinigung: Leicht
  • Brüht mit: Ganze Bohnen, gemahlener Kaffee
  • Milchschäumer: Automatik und Dampfstab

Die in Italien hergestellte Gaggia Babila kombiniert eine unglaubliche Menge an Getränkepersonalisierung mit Gaggias Ruf für konstant großartigen Espresso. Als solches garantiert es Zufriedenheit für Benutzer jeden Geschmacks. Diese schlanke Maschine im Retro-Stil passt gut in jede Küche und ihr Edelstahlgehäuse sorgt für Langlebigkeit.

Das eingebaute Mahlwerk hat 15 Einstellungen. Es gibt acht Optionen für vorprogrammierte One-Touch-Getränke, darunter Ristretto, Flat White und Macchiato. Jeder ist anpassbar an Stärke, Volumen, Temperatur und Geschmack. Zusätzlich sorgen Doppelboiler dafür, dass sowohl Espresso als auch Milch die perfekte Temperatur haben. Ein Durchflussknopf passt die Extraktionsstufen für eine präzise Stärkekontrolle an, und Sie können sogar die Vorinfusionszeit ändern.

Gaggia Babila bietet sowohl automatisches Aufschäumen als auch einen Stab zum Dämpfen, je nachdem, wie viel Kontrolle Sie über den Milchtexturierungsprozess haben möchten. Letzteres dient auch als Wasserspender, um Tee oder Americanos zuzubereiten.

Schließlich ist die Brühgruppe zum einfachen Spülen abnehmbar. Außerdem wird die Milchkaraffe nach jedem Gebrauch automatisch gereinigt, und mit dem mitgelieferten Aquaclean-Filter müssen Sie nur selten entkalken. Der Babila wird sogar mit einem Wasserhärte-Teststreifen geliefert.

Hier ist eine ausführlichere Überprüfung der Gaggia Babila.

10 Jura Z6 – Am vielseitigsten

Spezifikationen

  • Abmessungen: 17.7 x 12.6 x 14.8 inches

  • Behältergröße: 81 Unzen |
  • Reinigung: Supereinfach
  • Brüht mit: Ganze Bohnen, gemahlener Kaffee
  • Milchschäumer: Feinschaum-Technologie

Die Z-Linie von Jura ist eine der fortschrittlichsten und zeigt alle Schnickschnack. Der Z6 verfügt über ein preisgekröntes (3) Kompaktes Design, umhüllt von einem eleganten und langlebigen Aluminium.

Diese Maschine enthält die schnelle und leise Aroma G3 Gratmühle, die von einem 9.5 Unzen versiegelten Bohnentrichter gespeist wird. Sie bietet sowohl die PEP- als auch die Pre-Infusion-Technologie von Jura, sodass Sie sich darauf verlassen können, dass ein hochwertiger Espresso die Grundlage für jedes Getränk bildet. Darüber hinaus gibt es 13 vorprogrammierte Getränkeoptionen, die Sie nach Herzenslust anpassen können. Sie können zwischen zehn Kaffeestärken, drei Brühtemperaturen und sogar zwei Wassertemperaturen für die Teezubereitung wählen. Erstaunlich, in der Tat.

Außerdem gibt es zehn Temperatureinstellungen für aufgeschäumte und aufgeschäumte Milch. Als ob das nicht genug wäre, schaltet die innovative Milchdüse je nach Getränkeauswahl automatisch von Dampf auf Schaum um. Der einzige Nachteil ist, dass Sie keine Milchkaraffe erhalten. Sicher eine überraschende Sache für eine so teure Maschine.

Der extra große Wasserbehälter, der von vorne zugänglich ist, ist mit dem neuen Intelligent Water System von Jura gekoppelt. Zur weiteren Verdeutlichung verwendet das IWS RFID-fähige intelligente Filter, um Ihre Wasserversorgung zu überwachen. Dieses feine System beseitigt also effektiv das Rätselraten bei der Wasserqualität und -wartung.

The Verdict

Der Kauf einer vollautomatischen Espressomaschine ist eine große Investition. Aber wenn Sie das Richtige für sich finden, zahlt es sich in Komfort und Zufriedenheit aus. Mit diesem Artikel wissen Sie jetzt, worauf Sie beim Eigenkauf achten müssen. Und wir empfehlen Jura Z8 für die beste automatische Espressomaschine. Es ist die beste Balance aus Qualität, Funktionalität und Wert.

Jura Z8

Häufig gestellte Fragen

Der Unterschied zwischen einer Espressomaschine und einer Kaffeemaschine besteht darin, dass eine Espressomaschine mit hohem Druck von mindestens 9 bar brüht. Im Gegensatz dazu ist eine Kaffeemaschine auf den Druck der Atmosphäre angewiesen, der etwa 1 bar beträgt (4).

In einem einzigen Espresso-Shot sind normalerweise zwischen 6 und 10 g enthalten. So variiert ein Doppelschuss zwischen 15 und 21 g (5).

Eine Pannarello-Dampfdüse wird am Dampfarm einer Espressomaschine befestigt. Es erleichtert das Erzielen eines perfekten Schaums. Der Pannarello-Zauberstab ist aus Kunststoff, Metall oder einer Kombination aus beidem erhältlich.

Referenzen
  1. Rodriguez, A. (2016, 23. September). Konische versus flache Fräser? Verkoster entscheiden im Compak Workshop. Abgerufen von https://www.baristamagazine.com/conical-versus-flat-burrs-tasters-decide-compak-workshop/
  2. Guerrero, X. (2012, 17. September). Stahl- vs. Keramikgrate und Hitzeentwicklung – die Fakten. Abgerufen von https://baratza.com/steel-vs-ceramic-burrs-and-heat-generation-the-lowdown/
  3. (2016, 2. Februar). IF-Design-Award für den Z6. Abgerufen von https://www.jura.com/en/about-jura/News/2016/20160202-if-design-award-z6
  4. Kaffeemaschine gegen Espressomaschine. (nd). Abgerufen von https://www.nespresso.com/au/en/news/coffee-machine-vs-espresso-machine
  5. Blake, B. und Callender, S. (2014, 24. Oktober). Brühverhältnisse auf der ganzen Welt. Abgerufen von https://home.lamarzoccousa.com/brew-ratio-around-world/

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Link kopieren