Ja, der Kauf einer Jura-Espressomaschine ist eine finanzielle Investition. Die hochwertige Verarbeitung rechtfertigt jedoch die Kosten. Doch wie können Sie bei über 20 verfügbaren Modellen sicher sein, dass Sie in das investieren? beste für dich?
Unsere beste kaffeemaschine jura bewertung wird zuerst vergleichen Jura-Modelle und zeigen Ihnen dann, worauf Sie achten müssen, um am besten zu Ihrem Lebensstil zu passen. Abschließend empfehlen wir sechs oben Jura-Modelle gefallen garantiert.
Auf einen Blick:
- Jura E8: Alles in allem das Beste
- ENA Micro 90: Bester Kompakt
- Jura D6: Am einfachsten zu bedienen
Jura-Wortschatz
Jura Elektroapparate wurde 1931 gegründet und ist ein Schweizer Unternehmen mit einer langen Geschichte in der Herstellung von Haushaltsgeräten (1). Ab den 1980er Jahren begannen sie, ihr Fachwissen auch auf vollautomatische Espressomaschinen anzuwenden. Vor allem sind sie zu einem Global Player auf dem Markt geworden. Jura begann mit der Produktion einer breiten Palette elegant aussehender und fachmännisch gefertigter Espressomaschinen (2).
Dieses avantgardistische Schweizer Unternehmen glaubt an Innovation, Präzision, Qualität, Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und Service; Dies hat es ihnen ermöglicht, bei der Entwicklung hochwertiger und vollautomatischer Kaffeemaschinen führend zu sein.
Adelaide Appliance-Galerie
Bei der Etablierung an der Spitze des Marktes für vollautomatische Espressomaschinen hat Jura viele technologische Fortschritte entwickelt und patentiert. Mit all dieser neuen Terminologie und den damit verbundenen Akronymen kann sich das Lesen einer Beschreibung einer Jura-Kaffeemaschine ein bisschen wie das Erlernen einer Fremdsprache anfühlen. Deshalb bieten wir Ihnen ein praktisches Glossar der Jura-Fachbegriffe. Damit wissen Sie, was Sie bekommen.
Produkt | Details | Taste | |
---|---|---|---|
|
Jura E8 |
|
Klicken Sie hier, um den Preis zu prüfen |
|
Jura Z6 |
|
Klicken Sie, um den Preis zu überprüfen |
|
Jura A1 |
|
Klicken Sie hier, um den Preis zu prüfen |
|
Jura D6 |
|
Klicken Sie, um den Preis zu überprüfen |
|
Jura ENA Micro 90 |
|
|
|
Jura S8 |
|
Klicken Sie hier, um den Preis zu überprüfen |
|
Giga 6 |
|
|
|
Jura Z8 |
|
Klicken Sie hier, um den Preis zu überprüfen |
|
Jura S8 |
|
Klicken Sie hier, um den Preis zu überprüfen |
|
Jura E6 |
|
KLICKEN SIE, UM DEN PREIS ZU PRÜFEN |
|
Jura ENA 8 |
|
Klicken Sie, um den Preis zu überprüfen |
|
Jura ENA 8 |
|
Klicken Sie hier, um den Preis zu überprüfen |
|
Jura Ena Micro 5 |
|
|
- 63.6 Unzen Wassertank
- 17 Getränke
- 81 Unzen Wassertank
- 13 Getränke
- 36.8 Unzen Wassertank
- 3 Getränke
- 63.6 Unzen Wassertank
- 7 Getränke
- 36.8 Unzen Wassertank
- 6 Getränke
- 63.6 oz Wassertank
- 15 Getränke
- 12.6 × 16.3 × 19.6 in
- 87 Unzen Wassertank
- 28 Getränke
- 81.3 Unzen Wassertank
- 21-Drink
- 63.6 Unzen Wassertank
- 15 Getränke
- 63.6 Unzen Wassertank
- 7 Getränke
- 36.8 Unzen Wassertank
- 10 Getränke
- 36.8 Unzen Wassertank
- 4 Getränke
- 36.8 Unzen Wassertank
- 6 Getränke
Aroma+Mühle
Alle Jura-Kaffeemaschinen verfügen über eingebaute hochwertige Kegelmahlwerke mit einstellbarem Mahlgrad. Die Aroma+ Mühlen sind schnell und leise. Mit anderen Worten, sie sind bis zu 50 % schneller und leiser als herkömmliche Gratschleifer. Dafür sollten wir Jura's Fortschritten in der Grinder-Geometrie und feineren Zähnen danken. Als ob dies nicht genug wäre, enthalten einige Jura-Kaffeemaschinen eine aktualisierte Aroma G3-Mühle. Dafür haben die Jura-Ingenieure Schnittwinkel und Mahlkegel perfektioniert, damit sie doppelt so schnell sind wie beim Aroma+.
IPBAS
IPBAS steht für Intelligent Pre-Brew Aroma System. Dieser Begriff ist Juras Terminologie für das Vorinfusionssystem, das in vielen High-End-Brauereien zum Standard gehört. Kurz gesagt: Damit Ihr Kaffee aufblühen kann, geben Sie den gemahlenen Kaffeebohnen eine kleine Menge Wasser hinzu. Dies sollten Sie vor dem Brühen tun. IPBAS verstärkt dann den Geschmack Ihres Kaffees (3).
PEP
PEP ist das perfekte Akronym zur Beschreibung jeder koffeinbezogenen Technologie. Zur Verdeutlichung steht PEP für Pulse Extraction Process. Mit dieser Technologie pumpen Jura-Kaffeemaschinen Wasser in einem pulsierenden Rhythmus durch die gemahlenen Kaffeebohnen. Diese Technik steht im Gegensatz zu der üblichen Praxis, Wasser geradewegs unter Druck zu setzen. Daher bietet das Pumpen die bestmögliche Extraktion. Es macht einen reich aromatisierten Espresso mit einer perfekten Crema.
Feinschaum-Technologie
Jeder Cappuccino-Liebhaber sollte bei seinem Jura nach der Fine Foam Technologie Ausschau halten. Fine Foam funktioniert durch zweimaliges Aufschäumen der Milch. Das heißt, die Fine Foam-Technologie schäumt die Milch in separaten Kammern auf. Danach fügt es Ihrem Getränk langsam die Milch hinzu. Dieses Verfahren sorgt für einen kompakteren und lang anhaltenden Milchschaum mit cremigem Mundgefühl und süßem Geschmack.
Iws
Die unglaublich fortschrittliche Intelligent Water Systems (IWS)-Funktion von Jura führt interne Tests durch, um die Wasserqualität zu überwachen. Darüber hinaus verwendet es die RFID-Technologie, um die Maschine in ständigem Kontakt mit dem Wassersystem zu halten. Zusammenfassend erkennt der IWS automatisch, wenn Sie einen Filter einsetzen. Danach wechselt es in den richtigen Modus. Der IWS informiert Sie, wenn ein neuer Filter oder ein Reinigungszyklus erforderlich ist.
CLARIS-Filtersystem
Das CLARIS-Filtersystem ist im Wesentlichen ein eingebauter Wasserenthärter, der hilft, Kalkablagerungen in Ihrer Maschine zu vermeiden. Wer sich also wegen der notwendigen Entkalkung vor einem Kaffeevollautomaten fürchtet, wird dieses Feature lieben. Außerdem können Sie bei vielen Juras die Wasserhärte einstellen. Dies ist besonders nützlich, wenn man weiß, dass einige Härtemineralien die Qualität Ihres Kaffees verbessern.
CLARYL-Filter
CLEARYL-Filterkartuschen sind in drei Farbvarianten erhältlich. Jede der Optionen passt zu bestimmten Maschinen. Am wichtigsten ist, dass sie alle das Wasser für Ihren Kaffee optimieren (4). Wie jeder Wasserfilter dienen diese dazu, viele häufige Verunreinigungen zu entfernen, nicht nur Härtemineralien. Doch im Gegensatz zu den meisten Wasserfiltern sind CLEARYLs mit moderner RFID-Technologie zur einfachen Überwachung ausgestattet.
TFT-Anzeige
TFT steht für einen Dünnschichttransistor. Das Akronym beschreibt die im Anzeigebildschirm verwendete Technologie. Kurz gesagt: Eine Maschine mit einem TFT-Display verfügt über einen interaktiveren Bildschirm als Maschinen mit einer einfachen Textinteraktion.
Drehschalter
Bei Jura-Espressomaschinen ohne LCD-Touchscreen gehört der Rotary Switch zur Standardausstattung. Sein intuitives Design ermöglicht Ihnen die einfache Navigation und Programmierung Ihres Jura.
Nullenergieschalter
Jura-Maschinen sind für ihre Umweltfreundlichkeit bekannt und verfügen über viele Energiesparoptionen wie automatische Abschaltung und Energiesparmodi. Der Zero-Energy Switch geht darüber hinaus. So wird beispielsweise die Leistungsaufnahme selbst im Netzbetrieb auf unter 0.1 W reduziert. Das liegt selbstverständlich deutlich unter den gesetzlich vorgeschriebenen Standards.
Jura-Linien
Jura bietet eine Reihe verschiedener Linien an, die durch den/die Buchstaben in jedem Modellnamen zu unterscheiden sind. Im Allgemeinen entsprechen die Linien einem bestimmten Funktionsumfang, einer bestimmten Maschinengröße und einer bestimmten Preisspanne. Allerdings gibt es viele Überschneidungen zwischen den Linien, daher ist es sinnvoller, sie allgemein zu beschreiben. Darüber hinaus neigt Jura dazu, sein Sortiment regelmäßig zu überarbeiten, wenn neue Technologien entdeckt werden.
- Der A, ENA und Mikrofon sind allesamt als kompakte Maschinen im unteren Preissegment konzipiert.
- Der D und E Die E-Linie ist sowohl hinsichtlich der Größe als auch des Preises die Mittelklasse-Linie, wobei die E-Linie etwas höher liegt als die D-Linie. Sie sind Bestseller, da sie das größte Käufersegment ansprechen und eine gute Balance zwischen Funktionen und Merkmalen bieten Preis.
- The new S Linie ist das, was Jura als „Premium“-Mittelklasse bezeichnet. Ästhetisch ähnelt es der E-Reihe, verfügt jedoch über einige der erweiterten Funktionen, die normalerweise den höherpreisigen Z- und GIGA-Modellen vorbehalten sind.
- Der Z und GIGA Die Linien sind erstklassig und haben entsprechend hohe Preise. Die Z-Linie verfügt über alle neuesten und fortschrittlichsten Technologien von Jura. Und die GIGA-Linie ist im Wesentlichen die Z-Linie, bei der alles verdoppelt wurde, wodurch sie besser für Büros oder andere große Benutzergruppen geeignet ist.
Jura Espressomaschine Bewertungen
Alle Jura-Modelle zeichnen sich durch ein breites Leistungs- und Preisspektrum aus. Sie finden mit Sicherheit die beste Kombination für Ihre Bedürfnisse. Unser Jura-Kaffee- und Espressomaschinen-Testbericht enthält die wesentlichen Spezifikationen (Größe, Benutzerfreundlichkeit, Wassertankgröße und Getränkearten). Auf diese Weise können Sie die Linien und Modelle eingrenzen das Richtige für Sie.
So wählen Sie die richtige Jura-Kaffeemaschine aus
Jura stellt viele Kaffeemaschinen her. Sie könnten sich überfordert fühlen, wenn Sie versuchen, das Richtige für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zu finden. Aber Sie sollten sich keine Sorgen machen. In diesem praktischen Einkaufsführer besprechen wir die entscheidenden Unterscheidungsmerkmale dieser Maschinen. Wenn Sie es durchlesen, werden Sie verstehen, worauf Sie achten müssen, um sicherzustellen, dass Sie von Ihrem Kauf begeistert sind.
Wenn Sie hingegen allgemeine Informationen über Espressomaschinen wünschen, schauen Sie sich die Liste an unsere Favoriten. Beachten Sie, dass unsere Favoriten einige enthalten erschwingliche Optionen, Optionen für unter $ 500, und Vorschläge für wenn Ihr Budget etwa 1000 $ beträgt.
Arten von Kaffeegetränken
Ein wesentlicher Faktor, der den Preis und die Größe von Jura-Maschinen (und vielen anderen automatischen Espressomaschinen) bestimmt wie diese) ist der Milchaufschäumer. Es gibt also einige nicht-technische Dinge zu beachten, wenn Sie sich überlegen, welche Maschine Sie kaufen sollten. Denken Sie in erster Linie an Ihre Vorlieben für Kaffeegetränke. Wenn Sie sich nur für Espresso und Kaffee interessieren, können Sie viel Geld sparen, indem Sie sich für ein Modell ohne Milchsystem entscheiden. Das Gute ist, dass die günstigsten Modelle nicht über die berühmte PEP-Technologie von Jura verfügen. Dies ist eine nützliche Information für diejenigen, die ihren Espresso ohne Milch genießen.
Wenn Ihr bevorzugtes Getränk ein Latte oder Macchiato ist, sollten Sie sich für eine Maschine entscheiden, die einen Milchaufschäumer hat. Alternativ finden Sie einen mit einem One-Touch-System. Diese Maschinen sind perfekt für Getränke im Café-Stil. In einem anderen Sinne, wenn Sie Geld sparen möchten und es Ihnen nichts ausmacht, ein wenig Ellenbogenfett zu investieren, steht eine andere Option auf dem Tisch. So können Sie einen Milchaufschäumer separat erwerben und mit einer einfacheren Jura-Maschine koppeln. Als Bonus haben Sie etwas mehr Kontrolle über Ihre Tasse Kaffee.
Größe
Juras gibt es in verschiedenen Größen. Sie variieren von der kleinsten One-Touch-Cappuccinomaschine auf dem Markt bis hin zu einem gigantischen Kaffeebrühsystem, das einen guten Teil Ihrer Theke einnehmen wird. Entscheidend für die Größe ist oft das Fassungsvermögen des Wassertanks. Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihren verfügbaren Platz auf der Theke mit der gewünschten Wassertankkapazität in Einklang bringen. Am wichtigsten ist, dass Sie wissen sollten, dass Jura einige seiner besten Eigenschaften in einigen seiner kleinsten Modelle bietet. Sie müssen nicht das Gefühl haben, zwischen Funktionalität und Größe wählen zu müssen.
Preis
Wenn Sie eine Jura-Maschine kaufen, haben Sie sich bereits verpflichtet, einen erheblichen Teil Ihres Geldes auszugeben. Ehrlich gesagt gibt es keine Budget-Jura-Modelle. Aber dafür gibt es einen guten Grund. Auch die günstigsten Juras sind hochwertige Maschinen. Natürlich ist die Preisspanne zwischen den günstigsten und den teuersten Modellen erheblich. Aus diesem Grund hilft Ihnen die Kenntnis Ihres Budgets, Ihre Optionen einzugrenzen.
Alternativ finden Sie eine generalüberholte Jura-Maschine. Dafür gibt es zwei Gründe. Erstens sind viele Maschinen von Jura generalüberholt erhältlich. Sie sind viel billiger als neue. Dies könnte der perfekte Weg sein, um die Funktionen, von denen Sie schon immer geträumt haben, in einem erschwinglicheren Paket zu erhalten. Zweitens macht die feine Schweizer Handwerkskunst von Jura selbst die generalüberholten Maschinen zu High-End-Geräten. Kurz gesagt, Sie können erwarten, dass sie lange halten. Wenn nichts, ist dies eine umweltverträgliche Wahl (5).
Benutzerfreundlichkeit
Beim Kauf einer vollautomatischen Espressomaschine ist die Benutzerfreundlichkeit ein entscheidender Aspekt. Die Konstrukteure von Superautomatiken bauten sie, um die vielen kniffligen Schritte zu eliminieren, die erforderlich sind, um den perfekten manuellen Schuss mit einer Waffe zu erzielen Hebel Maschine. Ironischerweise können superautomatische Maschinen jedoch schwierig zu bedienen sein. Sie gehen oft leicht kaputt und sind mühsam zu reinigen und zu warten.
Glücklicherweise ist bei Jura-Maschinen die Benutzerfreundlichkeit weniger ausschlaggebend. Nahezu jedes Jura-Modell ist unglaublich einfach zu bedienen und zu warten. Sie verfügen alle über intuitive Bedienelemente, und diejenigen mit erweiterten Funktionen verfügen über fortschrittlichere interaktive Anzeigen, um Verwirrung auf ein Minimum zu beschränken.
Die Reinigung und Wartung von Superautomaten kann der schlimmste Teil des Besitzes sein. Leider ist es ein notwendiges Übel. Der einwandfreie Betrieb dieser Maschine hat oberste Priorität.
Wenn es um Kaffee geht, sind viele Dinge subjektiv. Was jedoch nicht der Fall ist, ist die Wartung der Espressomaschine.
D. Erasmus, Perfekter Alltag
Jura weiß das und arbeitet sehr hart daran, diese Aufgaben so einfach wie das Brauen zu machen. Beispielsweise sind die Brühköpfe bei Jura-Maschinen nicht abnehmbar. Dieser „Mangel“ in ihrem Design sorgt für eine supereinfache Reinigung. Sie müssen lediglich einen Brühzyklus mit einer Jura-Reinigungstablette durchführen.
Das Entkalken, einer der schlimmsten Aspekte beim Besitz einer Espressomaschine, wird bei Juras praktisch eliminiert. Natürlich müssen Sie zuerst die mitgelieferten CLARIS-Filter verwenden. Diese Filter entfernen Härtemineralien. Darüber hinaus verfügen die fortschrittlicheren Maschinen von Jura über die patentierte IWS-Technologie. Das IWS überwacht selbst die Funktion der Maschine und informiert Sie über notwendige Wartungsarbeiten.
Design
Ein Teil der weit verbreiteten Anziehungskraft von Jura-Maschinen ist ihr tadelloser Stil. Jedes Jura-Modell hat ein elegantes, modernes Aussehen. Als solches ist es unwahrscheinlich, dass es mit irgendeiner Kücheneinrichtung kollidiert. Dies bedeutet sicherlich nicht, dass Sie nicht überlegen sollten, wo Ihre Maschine stehen wird. Die Ästhetik und Größe der Jura-Espressomaschine wird mit ihrer Umgebung interagieren. Aber die gute Nachricht ist, dass die meisten Juras entweder in poliertem Schwarz oder in silberner Farbe sind. Als Plus sind sie mit hochwertigem Kunststoff, gebürstetem Edelstahl oder Aluminium ummantelt.
Welche Jura Kaffeemaschine kaufen?
Bei einer solch überwältigenden Anzahl an Modellen und einer schwindelerregenden Vielfalt an Funktionen kann es schwierig sein, herauszufinden, welche Jura-Kaffeemaschine für Sie die beste ist. Und angesichts der relativ hohen Preise möchten Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Entscheidung treffen.
Hier sind die Rezensionen unserer sechs Favoriten. Obwohl es sich alles um großartige Maschinen handelt, zeichnet sich jede einzelne in einer bestimmten Kategorie aus. Aus diesem Grund haben wir eine kluge Auswahl für Sie getroffen. Es versteht sich von selbst, dass die Wahl allein bei Ihnen liegt.
1. Jura E8- Insgesamt am besten
Spezifikationen
Abmessungen (B x H x T):
- Wassertank: 63.6 Unzen
- Anzeigen: Farbbildschirm
- Verfügbare Getränke: Espresso, Ristretto, Doppio, Macchiato, Kaffee, Spezialkaffee, Latte Macchiato, Flat White, Milch, heißes Wasser
Die E8 ist seit langem die erfolgreichste Kaffeemaschine von Jura, und das aus dem gleichen Grund, weshalb wir sie dieses Jahr zu unserer ersten Wahl erklärt haben. Es bietet die perfekte Kombination aus Vielseitigkeit, Erschwinglichkeit und Funktionalität. Es verfügt über alle Luxusfunktionen, die Sie benötigen, und keine, die Sie nicht benötigen.
Der E8 kann 16 verschiedene Kaffeespezialitäten zubereiten und jede ist individuell anpassbar. Sie können die Kaffeemenge, -stärke und -temperatur sowie die Milchmenge anpassen.
Espresso wird mit dem patentierten PEP-System von Jura für den reichsten Geschmack gebrüht, und die neueste Ausgabe der E8 enthält die neue Feinschaumdüse G2, die speziell entwickelt wurde, um die perfekte Milchtextur für das von Ihnen gewählte Getränk zu erzeugen. Es enthält auch die erstklassige AromaG3-Mühle, die den Geschmack versiegelt und gleichzeitig schnell und leise mahlt.
Trotz all dieser Technologie ist der E8 dank des intuitiven Betriebssystems und des Farbdisplays bemerkenswert einfach zu bedienen. Tatsächlich sind alle 16 Spezialgetränke, das sind drei mehr als bei früheren E8-Modellen, auf Knopfdruck erhältlich. Tatsächlich ist der E8 so einfach zu bedienen, dass er aus genau diesem Grund kürzlich einen Red Dot Design Award gewonnen hat (6)!
2. Jura ENA Micro 90 – Am besten kompakt
Spezifikationen
Abmessungen (B x H x T):
- Wassertank: 36.8 Unzen
- Anzeigen: Klartext mit Drehschalter
- Verfügbare Getränke: Espresso, Kaffee, Cappuccino, Latte Macchiato, Milchschaum, Heißwasser
Bei der gesamten ENA-Reihe von Jura stehen Kompaktheit und Effizienz im Vordergrund, sodass jedes Modell eine unglaublich kleine Option ist. Wir glauben jedoch, dass der Micro 90 dank seiner Fähigkeit, auf Knopfdruck perfekte Cappuccinos und Latte Macchiatos zuzubereiten, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Für eine optimale Extraktion verfügt der Micro 90 über die IPBAS- und PEP-Systeme von Jura und der Milchaufschäumer nutzt die patentierte Fine Foam-Technologie von Jura für einen langanhaltenden und fein strukturierten Milchschaum.
Trotz seiner geringen Größe verfügt Micro 90 über eine überraschende Anzahl flexibler Optionen, die alle über den intuitiven Drehschalter leicht zugänglich sind. So verfügt das eingebaute Kegelmahlwerk beispielsweise über fünf Mahlgradeinstellungen. Darüber hinaus können Sie die Wasser- und Milchmenge der Maschine anpassen, und es gibt 10 Optionen für die Kaffeestärke und zwei für die Temperatur.
In ähnlicher Weise können Sie dank des CLEARYL-Filters des Micro 90 die Wasserhärte anpassen. Jeder Kaffeeliebhaber weiß, dass einige Härtemineralien in Ihrem Wasser die Extraktion verbessern und den cremigen Körper eines Kaffees verstärken – ein lohnendes Ziel. Eine zu hohe Härte führt zu Verkalkungen in der Maschine (6). Jura gibt Ihnen geschickt die Kontrolle über diesen Balanceakt, selbst bei seinen Angeboten im Kleinstformat.
Für den Fall, dass die Jura Micro-Reihe nicht klein genug für Sie ist, schauen Sie sich einige davon an beste tragbare Espressokocher.
3. Jura D6 – Am einfachsten zu bedienen
Spezifikationen
Abmessungen (B x H x T):
- Wassertank: 63.6 Unzen
- Anzeigen: Klartext mit Drehschalter
- Verfügbare Getränke: Espresso, Kaffee, Cappuccino, Milchschaum, Heißwasser
Der D6 ist eine relativ neue Ergänzung der Jura-Reihe und soll eine kostengünstigere Alternative zur E-Reihe bieten und gleichzeitig das gleiche luxuriöse Erscheinungsbild und die gleiche hochwertige Verarbeitung bieten.
Bemerkenswert ist, dass das Farbdisplay der E-Linie durch ein Klartextdisplay und einen Drehschalter ersetzt wurde. Dies hat den doppelten Vorteil, dass diese Maschine sowohl erschwinglich als auch benutzerfreundlich ist. Zur Benutzerfreundlichkeit beitragen? Der D6 verfügt außerdem über die Option Smart Connect, mit der Sie ihn mit einem Telefon oder Tablet bedienen können.
Auf Knopfdruck bereitet die D6 sechs verschiedene Kaffeespezialitäten zu. Und da dieses Modell mit der PEP-Technologie und dem Easy Cappuccino-System ausgestattet ist, können Sie sicher sein, dass der Espresso perfekt extrahiert und der Milchschaum perfekt strukturiert wird. Denken Sie daran, dass dieses Modell eher für Cappuccinos als für Milchkaffee gemacht ist und sich daher eher durch luftigen Schaum als durch cremigen Mikroschaum auszeichnet.
Auch die CLEARYL-Filter und das Intelligent Water System tragen zur Benutzerfreundlichkeit dieses Modells bei. Die RFID-Technologie verbindet die Maschine mit dem Filter und überwacht so kontinuierlich sowohl die Filterlebensdauer als auch die Wasserqualität. Sie wissen genau, wie sich Ihr Brühwasser auf den Geschmack auswirkt und wann Ihr Filter ausgetauscht werden muss.
4. Jura A1 – Budgetauswahl
Spezifikationen
Abmessungen (B x H x T):
- Wassertank: 36.8 Unzen
- Anzeigen: Symbolanzeige
- Verfügbare Getränke: Espresso, Ristretto, Kaffee
Der A1 ist das kleinste und günstigste Jura-Modell. Es ist so konzipiert, dass es auch in die kleinste Pantryküche bequem passt. Aber lassen Sie sich nicht von der geringen Stellfläche täuschen. Trotz seiner geringen Größe verfügt der A1 immer noch über jede Menge fortschrittliche Technologie.
Am beeindruckendsten ist, dass der A1, der überarbeitet wurde, um den beliebten ENA 1 zu ersetzen, jetzt die PEP-Technologie von Jura enthält, eine erstaunliche Ergänzung zu diesem Preis. Was es nicht enthält, ist ein Milchaufschäumsystem, daher sollten Cappuccino- und Latte-Liebhaber besser etwas mehr für ein schickeres Modell ausgeben. Aber für Liebhaber von Kaffee und Espresso bietet der A1 ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
Sein Design ist schlicht und elegant, mit klaren Linien und einer polierten Oberfläche. Es ist in Schwarz oder Weiß erhältlich und würde in einer modernen Küche genauso gut aussehen wie in einem Büro. Die Benutzeroberfläche ist minimalistisch und einfach zu bedienen. Für die Ausgabe Ihres Getränks genügt ein Knopfdruck, der auf die gewünschte Größe und Stärke programmiert werden kann.
Mit der eingebauten AromaG3-Mühle bietet dieser Einzelportions-Kaffeevollautomat alle Annehmlichkeiten eines Pads-Systems. Der einzige Unterschied ist eine bessere Kaffeequalität und keine Umweltkosten (7). Weitere nachhaltige Features sind ein Energiesparmodus, eine programmierbare Abschaltzeit und der patentierte Zero-Energy Switch.
5. Jura Z6 – Fortschrittlichste Maschine
Spezifikationen
Abmessungen (B x H x T):
- Wassertank: 81 Unzen
- Anzeigen: TFT-Farbdisplay
- Verfügbare Getränke: Espresso, Ristretto, Macchiato, Kaffee, Cappuccino, Latte Macchiato, Flat White, Milch, Milchschaum, heißes Wasser
Die Z-Linie von Jura präsentiert ihre fortschrittlichsten Funktionen. Der Z6 war die erste Veröffentlichung, die Jura's patentierten Pulsextraktionsprozess beinhaltete, und jedes neue Modell zeigt weiterhin sein Bestes. Dieser Kaffeevollautomat verfügt über alle Extras, hat aber auch einen entsprechenden Preis.
Der Z6 verfügt über eine schöne Auswahl an 13 vorprogrammierten Getränken, wobei die PEP- und Pre-Infusion-Technologie dafür sorgt, dass jedes Getränk mit einem hervorragenden Espresso beginnt. Darüber hinaus passt die innovative Milchdüse die Milchtextur je nach Getränkeauswahl automatisch an, von cremigem Schaum bis hin zu luftigem Schaum.
Es gibt eine Vielzahl vom Benutzer einstellbarer Getränkeoptionen, darunter zehn Kaffeestärken, zehn Milchtemperaturen, drei Brühtemperaturen und sogar zwei Wassertemperaturen für verschiedene Teesorten.
Der preisgekrönte (8Das Design des Z6 ist für eine so fortschrittliche Maschine überraschend kompakt. Und es geht nicht nur um das Aussehen; es ist auch praktisch. So sind beispielsweise sowohl der Wassertank als auch der Bohnenbehälter von vorne zugänglich, um das Nachfüllen zu erleichtern.
Die Mühle im Z6 ist das neueste G3-Modell, das genauso leise ist wie das berühmte Aroma+, aber doppelt so schnell. Z6 verfügt auch über ein intelligentes Wassersystem. Ihre Wasserfilter und die Maschine stehen in ständigem Kontakt, überwachen die Wasserqualität und halten Sie auf dem Laufenden. Wenn die Zeit für die Reinigung gekommen ist, aktiviert ein einfacher Knopfdruck den Reinigungszyklus.
Lesen Sie unsere Jura Z6 Testbericht.
6. Jura S8 – Am besten für Milchkaffee und Cappuccino
Spezifikationen
Abmessungen (B x H x T):
- Wassertank: 63.6 Unzen
- Anzeigen: Farbdisplay mit Animationen
- Verfügbare Getränke: Ristretto, Espresso, Kaffee, Cappuccino, Caffe Latte, Macchiato, Latte Macchiato, Flat White, Milchschaum, heißes Wasser
Wie der D6 ist auch der S8 ein weiterer Neuzugang im Jura-Programm. Aber in diesem Fall wurde es entwickelt, um eine höherwertige Alternative zur E-Linie zu bieten. Betrachten Sie es als eine Mischung aus den Modellen E, Z und GIGA.
Es behält das kompakte, elegante Aussehen des beliebten E8 bei, verfügt jedoch über einige der neuartigen Technologien, die normalerweise den höherwertigen Maschinen vorbehalten sind. Jura beschreibt dies als „Premium-Mittelklasse“, und auch der Preis macht den Unterschied aus.
Der S8 verwendet das AromaG3-Mahlwerk, um schnell und präzise gemahlenen Kaffee zu liefern. Es bietet satte 15 verschiedene Kaffeespezialitäten, alles auf Knopfdruck. Jedes ist vollständig anpassbar, mit zehn verschiedenen Kaffeestärkestufen, drei Temperaturen und programmierbaren Kaffee- und Milchmengen.
Wenn das kompliziert klingt, machen Sie sich keine Sorgen. Dank des riesigen 4.3-Zoll-Farbdisplays, das Sie durch den Vorgang führt, ist die Programmierung tatsächlich sehr intuitiv. Es verfügt sogar über lustige Grafiken und Animationen, die Sie durch die Arbeit führen, und natürlich können alle Ihre Präferenzen gespeichert werden.
Das atemberaubende Display ist vielleicht die offensichtlichste fortschrittliche Technologie dieser Maschine, aber das Innere ist nicht weniger beeindruckend. Auch hier kommt der Pulse Extraction Process zum Einsatz, der die perfekte Extraktion für den reichhaltigsten und aromatischsten Espresso gewährleistet. Für Spezialitäten auf Milchbasis liefert der Fine Foam Aufschäumer die ideale Milchtextur für das von Ihnen gewählte Getränk, egal ob cremiger Schaum oder luftiger Schaum.
The Verdict
Die in der Schweiz hergestellten Jura-Espressomaschinen gehören zu den besten auf dem Markt, wobei jedes ihrer 21 Modelle eine einzigartige Kombination aus Technologien und Funktionen bietet. Die beste Jura-Maschine ist jedoch diejenige, die den Bedürfnissen Ihres Haushalts entspricht. Dennoch empfehlen wir die Jura IMPRESSA C9 als Gesamtsieger. Seine 18-bar-Pumpe und das patentierte Vorinfusionssystem garantieren einen großartigen Espresso. Darüber hinaus ist es aufgrund seines Thermo-Milchbehälters und seines günstigen Preises ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Jeder Kaffeeliebhaber zu Hause wird die Ergänzung dieser Maschine von ganzem Herzen begrüßen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Jura-Kaffeemaschinen haben eine Lebensdauer von 5 bis 7 Jahren, sofern Sie sie ordnungsgemäß gemäß den Herstellerangaben warten. Diese Regel ähnelt der Lebensdauer einer High-End-Espressomaschine.
Die neueste Jura-Kaffeemaschine ist die ENA Micro 1. Dabei handelt es sich um einen Einzelportions-Espressoautomaten, der so kompakt wie möglich ist und dennoch erstklassigen Espresso liefert.
Ja, Jura macht normalen Kaffee. Die Art des erzeugten Kaffees ist nicht ganz die gleiche wie ein Filterkaffee. Er ist als druckgebrühter Kaffee bekannt und viele Menschen finden ihn noch köstlicher. Allerdings verfügen alle Jura-Maschinen über die Möglichkeit, einen Americano zuzubereiten, der ebenfalls einem normalen Kaffee ähnelt.
Ja, alle Jura-Kaffeemaschinen werden in der Schweiz hergestellt. Während einst Jura seine Fabriken betrieb, wurde die Produktion von Espressomaschinen inzwischen an Eugster/Frismag ausgelagert, das immer noch in der Schweiz tätig ist.
- Firmen Geschichte. (nd). Abgerufen von https://ca.jura.com/en/about-jura/company-portrait/company-history
- Die Technologie hinter den Jura-Kaffeemaschinen. (2018, 8. Oktober). Abgerufen von https://www.adelaideappliancegallery.com.au/the-technology-behind-the-jura-coffee-machines/
- Gritzer, D. (2019, 30. Oktober). Das Wie und Warum des blühenden Kaffees. Abgerufen von https://www.seriouseats.com/2018/07/the-hows-and-whys-of-blooming-coffee.html
- Pocasangre, F. (2018, 4. Juli). Wasser auf der Suche nach ausgezeichnetem Kaffee testen. Abgerufen von https://www.perfectdailygrind.com/2018/07/testing-water-in-pursuit-of-excellent-coffee/
- Wie Espressomaschinen generalüberholt werden. (2019, 26. November). Abgerufen von https://www.dallacorte.com/en/magazine-how-espresso-machines-are-refurbished-n-367.html
- Das Geheimnis für großartigen Kaffee? It's in the Water Abgerufen von https://www.discovermagazine.com/health/the-secret-to-awesome-coffee-its-in-the-water
- Das Problem mit Kaffeepads und die umweltfreundlichen Alternativen, die man stattdessen verwenden kann. Abgerufen von https://inhabitat.com/the-problem-with-coffee-pods-and-the-eco-freundliche-alternatives-to-use-instead/