TOP PICK: Der Breville Barista Express
So wählen Sie die beste Breville-Espressomaschine aus
Angesichts der großen Auswahl an Modellen könnte die Auswahl an Breville-Espressomaschinen etwas überwältigend sein. Hier sind ein paar Dinge, die Sie wissen sollten, um Ihnen bei der Auswahl der besten Breville-Espressomaschine für Ihr Zuhause zu helfen.
PRODUKTE | Details | Taste | |
---|---|---|---|
|
Barista-Express BES870XL |
|
|
|
Bambino Plus |
|
|
|
Café Rom |
|
|
|
Doppelkessel BES920BSXL |
|
|
|
Barista-Touch BES880BSS |
|
|
|
Orakel-Touch |
|
|
|
Duo Temp Pro |
|
|
- automatische
- 12.5 x 12.6 x 13.1 inches
- 67 oz Wasserreservoir
- automatische
- 12.5 x 7.6 x 12.2 inches
- 64 oz Wasserreservoir
- Semi-automatische
- 9.25 x 9 x 11.75 inches
- 40.6 oz Wasserreservoir
- automatische
- 14.1 x 14.6 x 14.7 inches
- 84 oz Wasserreservoir
- automatische
- 12.7 x 15.5 x 16 inches
- 67 oz Wasserreservoir
- Super automatisch
- 14.7 x 14.5 x 17.6 inches
- 84 oz Wasserreservoir
- Halbautomatisch
- 10 x 11 x 13 inches
- 61 oz Wasserreservoir
Halbautomatische vs. automatische vs. superautomatische Maschinen
Waren Sie schon einmal verwirrt über den Unterschied zwischen den verschiedenen Espressomaschinentypen? Insbesondere die Automatik und die Halbautomatik? Dafür gibt es einen guten Grund.
Die Halbautomatik und die Automatik sind bis auf eine Schlüsselfunktion weitgehend gleich. Automatische Espressomaschinen verfügen über einen vorprogrammierten Shot-Timer, d. h. Sie drücken, um die Extraktion zu starten, und die Maschine stoppt automatisch, wenn sie die richtige Menge Kaffee gebrüht hat.
Bei einer halbautomatischen Espressomaschine gibt es keinen Timer. Sie müssen der Maschine mitteilen, wann die Extraktion beginnen und wann sie stoppen soll. Sie haben diese manuellen Maschinen vielleicht schon gesehen, aber dieser Begriff bezieht sich auf Espressomaschinen, die einen manuellen Hebel verwenden (1).
Diese erledigen die ganze Arbeit für Sie: Bohnen mahlen, Kaffeesatz stampfen, Espresso zubereiten und sogar Milch aufschäumen.
Was ist mit Milch?
Sofern Sie nicht nur schwarzen Kaffee trinken, müssen Sie darüber nachdenken, wie Sie Ihre Milch erhitzen und texturieren. Im Gegensatz zu Tropf- oder Pod-Maschinen, alles zu Hause Espressomaschinen passt mit einem manuellen Dampfstab.
Wenn Sie noch nie versucht haben, eine Dampfdüse zu verwenden, müssen Sie zwar etwas lernen, aber es ist eine ausgezeichnete Fähigkeit, wenn Sie Ihren Kaffee lieben. Der praktische Aspekt ermöglicht es Ihnen, genau die Schaumdichte zu erreichen, die Sie mögen, und sogar ein bisschen Latte Art auszuprobieren.
Wagen Sie sich an Superautomaten und High-End-Automaten, und Sie werden automatisiertes Milchaufschäumen finden. Dies kann in Form einer automatischen Dampfdüse erfolgen, bei der Sie immer noch den Krug positionieren und die Milch einschenken müssen, aber das Aufschäumen und Erhitzen für Sie übernehmen. Oder es kann eine integrierte Milchkaraffe sein, die die Milch erhitzt und texturiert, bevor sie direkt in Ihre Kaffeetasse gegeben wird.
Eingebaute Mühlen
Wir können gar nicht genug betonen, wie wichtig es ist, Ihren Espresso mit frisch gemahlenem Kaffee zuzubereiten. Der Kaffee erreicht seinen höchsten Geschmack innerhalb von 30 Minuten nach dem Mahlen, sodass selbst das beste vorgemahlene Produkt nicht, nun ja, das Beste sein wird (2).
Ebenso wie beim automatischen Milchaufschäumen gibt es nur bei den teureren Geräten ein eingebautes Mahlwerk. Eine anständige Mühle kostet Sie ein paar hundert Dollar, also erwarten Sie nicht, dass Sie eine solche in einer Maschine finden preislich unter 500 $.
Es trägt auch dazu bei, den Brühvorgang eines Vollautomaten zu optimieren. Sie müssen lediglich den Siebträger vom Mühlenauslass zum Brühkopf bewegen.
Der Nachteil einer integrierten Mühle besteht darin, dass Sie, wenn sie nicht von guter Qualität ist, im Wesentlichen daran festhalten, bis Sie Ihre Maschine austauschen.
Bewertungen für Breville Espressomaschinen für 2023
Mit Kaffeemaschinen vom Budget- bis zum Großpreissegment hat Breville mit Sicherheit die richtige Espressomaschine für Sie. Wir haben Spezifikationen wie Brühqualität, Preisspanne und zusätzliche Funktionen verglichen, um die Lieblingsmodelle der Marke herauszufiltern.
1. Barista-Express BES870XL - Insgesamt am besten
Spezifikationen
Maschinentyp: Automatisch
- Abmessungen: 12.5 x 12.6 x 13.1 Zoll
- Wasserreservoir: 67 oz
- Eingebautes Mahlwerk: Ja
- Milchaufschäumen: Manuelle Dampfdüse
Die Espressomaschine Barista Express ist seit vielen Jahren ein Fanliebling, und das aus gutem Grund. Diese automatische Espressomaschine liegt genau im Mittelfeld und bietet ein ausgewogenes Verhältnis praktischer und benutzerfreundlicher Funktionen sowie ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis.
Von oben beginnend finden wir das herausragende Merkmal der Maschine: ein integriertes Kegelmahlwerk. Es gibt 18 verschiedene Mahleinstellungen zur Feinabstimmung Ihres Espressos und eine Halterung, die das freihändige Mahlen direkt in den Siebträger ermöglicht. Es verfügt über Voreinstellungen für Einzel- und Doppeldosen sowie volumetrische Kontrollen zur manuellen Einstellung.
Erfahrenere Heim-Baristas werden die PID-Temperaturregelung zu schätzen wissen, ein digitales System, das eine wesentlich stabilere Brühtemperatur aufrechterhält als ein herkömmlicher Thermostat. In Kombination mit der 1600-W-Thermospiralheizung erhalten Sie schnelle und gleichmäßige Brühe.
Der größte Lernaufwand für Anfänger wird mit der manuellen Dampfdüse verbunden sein. Lernen ist das, wofür wir hier sind. Die 360-Grad-Schwenkfunktion macht das Leben ein wenig einfacher und mit ein wenig Übung können Sie Mikroschaum in Café-Qualität herstellen.
Wenn Sie tief in alle Details eintauchen möchten, schauen Sie sich unseren vollständigen Testbericht an Barista-Express.
2. Bambino Plus – Am besten für kleine Räume
Spezifikationen
Maschinentyp: Automatisch
- Abmessungen: 12.5 x 7.6 x 12.2 Zoll
- Wasserreservoir: 64 oz
- Eingebaute Mühle: Nein
- Milchaufschäumen: Automatische Dampfdüse
Das Erkunden der Welt der Espressomaschinen für zu Hause muss nicht bedeuten, dass Sie Ihre Küchenarbeitsplatte opfern, wie die Bambino Plus beweist. Breville hat es geschafft, sowohl automatisches Brühen als auch automatisches Milchaufschäumen in seine schlankste Maschine zu integrieren.
Auch was die Aufwärmzeit angeht, ist es eines der schnellsten der Marke, da das proprietäre Breville ThermoJet-Heizsystem in nur 3 Sekunden brühbereit ist. Zum Brühen genügt ein Knopfdruck für einen einzelnen oder doppelten Espressoschuss.
Das automatische Aufschäumen der Milch wird eine Erleichterung für alle sein, die davor zurückschrecken, den Umgang mit einer manuellen Dampfdüse zu erlernen. Es handelt sich nicht um ein Karaffensystem, wie man es vielleicht in Superautomaten der gehobenen Preisklasse findet, aber es ist genauso einfach zu bedienen.
Am beeindruckendsten ist vielleicht die Fähigkeit des Bambino Plus, einen seidigen Milchschaum zu erzeugen, der dem Ihres Lieblings-Baristas in nichts nachsteht.
Kabelschneider
Wer seinen Kaffee individuell gestalten möchte, kann zwischen drei Temperatureinstellungen und drei Milchtexturen wählen, die sich perfekt für die Zubereitung einer breiten Palette an Café-Getränken eignen.
Die Qualität des Espressos mit der Bambino Plus wird sicherlich nicht durch die Größe oder den Komfort der Maschine beeinträchtigt. Es verfügt über einen 54-mm-Siebträger, der 19 Gramm Kaffee fasst und so einen Kaffee in Barista-Qualität aufbrüht. Die Vorinfusion bei niedrigem Druck sorgt für eine gleichmäßige und ausgewogene Extraktion, unterstützt durch die PID-Temperaturregelung.
3. Café Rom – Budgetauswahl
Spezifikationen
Maschinentyp: Halbautomatisch
- Abmessungen: 9.25 x 9 x 11.75 Zoll
- Wasserreservoir: 40.6 oz
- Eingebaute Mühle: Nein
- Milchaufschäumen: Manuelle Dampfdüse
Breville ist für seine hochwertigen Geräte bekannt, aber das bedeutet nicht, dass es keine Optionen für Menschen mit kleinem Budget gibt. Das Cafe Roma ist vielleicht einfach, aber es ermöglicht Ihnen, die Marke zu einem tollen Preis in die Hände zu bekommen.
Ein Blick auf die Frontplatte und Sie können sehen, dass diese Maschine einfach zu bedienen ist. Es gibt nur einen Schalter für die Stromversorgung und einen einzigen Drehregler zum Brühen und Aufschäumen von Milch. Bei einer halbautomatischen Maschine gibt es kein Shot-Timing, sodass Sie die Extraktion selbst stoppen müssen, wenn Sie die gewünschte Menge Kaffee haben. Drehen Sie den Regler auf die gegenüberliegende Seite, um die Milch zu texturieren.
Wie man es von einer Maschine dieser Preisklasse erwarten würde, gibt es nicht viele zusätzliche Extras. Aber Sie finden alles, was Sie brauchen, um sich eine tolle Tasse Kaffee zu servieren. Es gibt eine mehr als ausreichende 15-bar-Pumpe, Filter für Single Shot, Double Shot und ESE-Pods und sogar einen Tassenwärmer oben auf der Maschine.
Diese Breville-Espressomaschine ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die die Grundlagen der praktischen Espressozubereitung erlernen möchten, ohne große Vorabinvestitionen tätigen zu müssen. Beachten Sie jedoch, dass die Maschine zwar günstig ist, Sie jedoch zusätzliche Mittel für eine Mühle aufbringen müssen.
4. Doppelkessel BES920BSXL – Bester Doppelkessel
Spezifikationen
Maschinentyp: Automatisch
- Abmessungen: 14.1 x 14.6 x 14.7 Zoll
- Wasserreservoir: 84 oz
- Eingebaute Mühle: Nein
- Milchaufschäumen: Manuelle Dampfdüse
Eines der wichtigsten Dinge, die eine Heim-Espressomaschine von einer kommerziellen unterscheiden, ist die gleichzeitige Zubereitung von Kaffee und Dampfmilch. Wie der Name schon sagt, ermöglicht Ihnen der Breville Duo Boiler das echte Barista-Erlebnis und spart Ihnen gleichzeitig wertvolle Zeit.
Der Edelstahlboiler dient ausschließlich dem Brühen, während PID den Brühkopf steuert. Dies garantiert eine ideale Wassertemperatur für die Extraktion innerhalb von 2⁰F (3). Der separate Dampfkessel ermöglicht die gleichzeitige Herstellung von Mikroschaummilch mit integriertem Wärmeaustausch, um die Temperaturen stabil zu halten. Das hört sich nach viel Kochen an, aber der 84-Unzen-Wassertank bedeutet, dass Sie nicht so oft nachfüllen müssen, wie Sie vielleicht befürchten.
Wenn es ums Brauen geht, können Sie sich je nach Bedarf für Komfort oder Individualisierung entscheiden. In Eile? Drücken Sie die Single- oder Double-Shot-Taste für einen Espresso in Sekundenschnelle. Möchten Sie experimentieren? Wechseln Sie in den manuellen Modus und Sie können die Menge des heißen Wassers in Ihrem Shot, die Extraktionszeit und die Brühtemperatur anpassen.
Diese Dualboiler-Espressomaschine verfügt über die Niederdruck-Vorinfusion von Breville und die 15-bar-Pumpe ist mit einem Überdruckventil ausgestattet, um den bitteren Geschmack zu verhindern, der durch Überextraktion entsteht.
5. Barista-Touch BES880BSS – Am vielseitigsten
Spezifikationen
Maschinentyp: Automatisch
- Abmessungen: 12.7 x 15.5 x 16 Zoll
- Wasserreservoir: 67 oz
- Eingebautes Mahlwerk: Ja
- Milchaufschäumen: Automatische Dampfdüse
Der „Touch“-Teil des Namens bei Breville-Espressomaschinen bedeutet einfach, dass sie mit einem Touchscreen ausgestattet sind. Aber im Vergleich zum Barista Express verfügt der Barista Touch über weit mehr als nur eine andere Schnittstelle.
Dieser Bildschirm ermöglicht ein viel höheres Maß an Individualisierung, was ihn zu einer unglaublich vielseitigen und dennoch benutzerfreundlichen Maschine macht. Der Barista Touch verfügt über vorprogrammierte Café-Getränke: Espresso, Americano, Latte, Flat White oder Cappuccino. Wählen Sie eine davon aus und die Maschine mahlt, extrahiert und schäumt die Milch Ihrer Wahl auf.
Sie können auch jeden Schritt der Zubereitung des Getränks nach Ihren Wünschen (oder Bohnen) anpassen. Sie haben die Möglichkeit, die Dosis, die Wassermenge, die Milchtemperatur und die Schaumtextur zu optimieren. Und es gibt Platz, um bis zu 8 personalisierte Getränke zu speichern, sobald Sie bei der perfekten Tasse Kaffee gelandet sind. Im Gegensatz zur Barista Express erfolgt der Milchschaum bei der Barista Touch vollautomatisch.
Die Brühtechnik ist größtenteils dieselbe, einschließlich der Vorinfusion und des PID-temperaturgesteuerten Boilers. Die Heizung wurde auf das ThermoJet-System von Breville umgerüstet, das die Maschine in nur drei Sekunden brühbereit macht.
Die verbesserte Automatisierung und die verbesserten Funktionen erhöhen die Größe (und den Preis) der Maschine etwas. Überprüfen Sie also, ob Sie genügend Platz haben, bevor Sie sich für den Barista Touch entscheiden.
6. Orakel-Touch – Beste Superautomatik
Spezifikationen
Maschinentyp: Super automatisch
- Abmessungen: 14.7 x 14.5 x 17.6 Zoll
- Wasserreservoir: 84 oz
- Eingebautes Mahlwerk: Ja
- Milchaufschäumen: Automatische Dampfdüse
Wir haben dies als unseren Lieblings-Superautomaten von Breville bezeichnet, aber die Wahrheit ist, dass die Oracle Touch so etwas wie ein Hybrid ist. Sie können die Maschine die ganze Arbeit für Sie erledigen lassen oder in den halbautomatischen Modus wechseln, wenn Sie Ihr Kaffeeerlebnis ganz individuell gestalten möchten.
Das Oracle schüttet einen tollen Schuss aus, und wenn nicht, hilft es Ihnen, Variablen wie Mahlgrad oder Schussdauer anzupassen, um den Schuss zu verbessern.
Kabelgebunden
Über das Touchscreen-Bedienfeld haben Sie Zugriff auf 5 vorprogrammierte Espressogetränke, die Sie mit nur einer Fingerbewegung zubereiten können. Aber wenn Sie ein völlig individuelles Erlebnis wünschen, können Sie auch dieses haben. Passen Sie Mahlgrad, Dosierung, Kaffeestärke und Milchoptionen an und speichern Sie dann Ihre bevorzugten Einstellungen, um sie später erneut zu genießen.
Es ist eine Steigerung gegenüber dem Original Breville-Orakel, aber in Wirklichkeit teilt es mehr Funktionen mit dem Barista Touch. Ein Unterschied besteht darin, dass der Oracle Touch über einen Doppelboiler verfügt, sodass zwischen Extraktion und Milchaufschäumen keine Ausfallzeit entsteht und jede Aufgabe genau bei der richtigen Temperatur erledigt wird. Ein weiterer Grund ist, dass diese Maschine über ein automatisches Stopfen verfügt – nur eine weitere Möglichkeit, wie sie Ihr Leben ein wenig einfacher macht.
7. Duo Temp Pro - Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Spezifikationen
Maschinentyp: Halbautomatisch
- Abmessungen: 10 x 11 x 13 Zoll
- Wasserreservoir: 61 oz
- Eingebaute Mühle: Nein
- Milchaufschäumen: Manuelle Dampfdüse
Auch wenn Automatisierung die Zubereitung Ihres ersten Morgenkaffees schneller und einfacher machen kann, benötigen Sie keine High-Tech-Maschine, um zu Hause einen hochwertigen Espresso zuzubereiten. Der Duo Temp Pro bietet alles, was Sie brauchen, um die perfekte Tasse Kaffee zuzubereiten, ohne Schnickschnack, der den Preis in die Höhe treibt.
Der Name bezieht sich auf die Fähigkeit der Maschine, die idealen Temperaturen für die Kaffeezubereitung und das Aufschäumen von Milch bereitzustellen. Es enthält nur einen einzigen Boiler, aber die automatische Spülfunktion senkt die Temperatur nach dem Aufschäumen der Milch, sodass die Milch sofort zum Brühen bereit ist. Die 1600-W-Thermospiralheizung sorgt für Stabilität.
Die Extraktion wird manuell mit der einfachen, an der Vorderseite angebrachten Drehknopfsteuerung gesteuert, mit der der Vorgang gestoppt und gestartet wird. Ein wenig Hilfe erhalten Sie von der langsamen Vorinfusionsfunktion von Breville, die sicherstellt, dass Ihr Kaffeesatz gleichmäßig extrahiert wird, um maximalen Geschmack zu erzielen.
Die Pflege dieses Halbautomaten ist ebenso einfach wie die Bedienung. Eine Warnung informiert Sie darüber, wann es Zeit zum Reinigen ist und wann die Tropfschale geleert werden muss.
The Verdict
Es geht wirklich darum, was zu Ihnen passt, wenn es um so etwas Persönliches wie die Zubereitung Ihres Kaffees geht. Und Breville hat sicherlich eine große Auswahl, um den meisten Geschmäckern und Budgets gerecht zu werden. Die Espressomaschine Breville Barista Express zeichnet sich jedoch durch professionelle Funktionen zu einem erschwinglichen Preis aus und bietet alles, was Sie für die Zubereitung eines großartigen Espressos benötigen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die ideale Extraktionstemperatur für Espresso liegt zwischen 195-205°F. Es empfiehlt sich, mit einer Einstellung von 200°F zu beginnen und die Temperatur je nach Geschmack anzupassen. Im Allgemeinen stellen Sie möglicherweise fest, dass helle Röstungen bei höheren Temperaturen besser extrahiert werden als dunkle Röstungen bei niedrigeren Temperaturen (4).
Zu den aktuellen Breville-Espressomaschinen mit Mühlen gehören Oracle, Oracle Touch, Barista Express und Barista Touch. Breville stellt auch eine Reihe eigenständiger Kaffeemühlen her.
ESE-Pads sind vorportionierte Mengen gemahlenen Kaffees, komprimiert und in Filterpapier eingewickelt. ESE-Pads (Easy Serving Espresso) können in jeder Espressomaschine mit einem kompatiblen Filterkorb verwendet werden und sind vollständig kompostierbar (5). ESE-Pads sollten nicht mit Nespresso-Pads oder Kaffeekapseln verwechselt werden, die aus Kunststoff oder Aluminium bestehen und nur für die Verwendung mit Einzelportionspadmaschinen konzipiert sind.
- Lee, J. (2020, 14. Januar). So verwenden Sie eine manuelle ODER „Hebel“-Espressomaschine. Perfekter Alltag. Abgerufen von https://perfectdailygrind.com/2017/02/video-how-to-use-a-manual-or-lever-espresso-machine/
- Martin, T. (2018, 19. April). 7 Tipps, die die Art und Weise, wie Sie zu Hause Kaffee zubereiten, verändern werden. CNET. Abgerufen von https://www.cnet.com/home/kitchen-and-household/these-tips-will-change-the-way-you-brew-coffee-at-home/
- Der Dualboiler™. Breville. (nd). Abgerufen von https://www.breville.com/us/en/products/espresso/bes920.html
- Grundlegende Espresso-Theorie. La Marzocco-Haus. (2019, 3. Oktober). Abgerufen von https://home.lamarzoccousa.com/basic-espresso-theory/
- ESE-Pads: Eine einfache und umweltfreundliche Art, Kaffee zuzubereiten. MaxiCoffee-Blog. (2021, 7. Januar). Abgerufen von https://www.maxicoffee.com/blog/en-gb/ese-pods/