Coffeeble ist Reader-unterstützt. Wenn Sie über die Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine für Sie kostenlose Affiliate-Provision. Weitere Informationen.

Best Kaffeemühle für Espresso (2021 Bewertungen)

Ein guter Espresso-Shot könnte den Höhepunkt der Kaffeezubereitung darstellen, aber es ist auch eine der am schwierigsten zu perfektionierenden Brühmethoden. Eines der besten Dinge, die Sie tun können, ist, Ihren Mahlgrad zu verringern, beginnend mit der richtigen Espressomühle.

Es gibt eine Vielzahl manueller und automatischer Grinder, aber nicht alle haben die Genauigkeit, die Sie für den perfekten Schuss benötigen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, worauf Sie achten sollten, und erfahren Sie unsere Tipps für die beste Kaffeemühle für Espresso.

Baratza Sette 270 Kaffeemühle mit konischem Grat

Baratza Sette 270 Kaffeemühle mit konischem Grat
  • 270 Mahlgradeinstellungen insgesamt
  • Hochgenaue zeitgesteuerte Dosierung
  • Anpassbarer Siebträger

So wählen Sie eine Espresso-Gratmühle aus

Einige Marken auf dem Markt möchten behaupten, dass ihre Mühle alles kann, von der perfekten Größe für Cold Brew bis hin zum feinsten türkischen Mahlgrad. Das ist nicht das, was Sie von einer Espressomühle erwarten. Die beste Kaffeemühle für Espresso bietet mehr Einstellmöglichkeiten für einen feinen Mahlgrad, auch wenn dadurch auf eine gute Auswahl an groben Einstellungen verzichtet werden kann. 

Warum der Mahlgrad für Espresso so wichtig ist

Espresso-Mahlstufen

Denken Sie an Espresso, und Sie stellen sich mit ziemlicher Sicherheit das reiche Aroma und den konzentrierten Geschmack vor, aber die Statistiken definieren oft den perfekten Schuss. Die SCA definiert einen Espresso als 25–35 ml, gebrüht mit 7–9 g Kaffee bei 195–205 °F, unter Verwendung von 9–10 bar Druck, mit einer Brühzeit von 20–30 Sekunden (1).

Der Mahlgrad kommt in seinen Einfluss auf die Brühzeit.

Der ideale Mahlgrad für Espresso ist fein. Eine grobe Mahlung lässt Wasser viel schneller durch, während ein ausgezeichnetes Pulver die Extraktionsgeschwindigkeit verlangsamt und sogar das Schussvolumen verringert. Sie sind möglicherweise nicht besorgt über Ihr Ansehen bei der SCA, wenn Sie Ziehen Sie einen Schuss Espresso, aber eine Änderung der Brühzeit hat Folgen für den Geschmack. Zu kurz, und Sie erhalten am Ende einen unterextrahierten, sauren Kaffee. Zu lang, und Ihr Schuss wird bitter und es mangelt an Komplexität.

Sie fragen sich vielleicht, warum Sie so viele Mahlgradeinstellungen benötigen, wenn die Zubereitung von Espresso so spezifisch ist. Tatsache ist, dass es eine ganze Reihe weiterer Variablen gibt, die dabei helfen, den benötigten Mahlgrad zu bestimmen. Für den Anfang alle Espressomaschinen Die Funktionsweise variiert ein wenig, und Sie werden feststellen, dass das, was für eine Maschine funktioniert hat, für eine andere völlig falsch ist. 

Im Alltag werden Sie feststellen, dass unterschiedliche Kaffeebohnen unterschiedliche Mahlgrade erfordern, um den gleichen Extraktionsgrad zu erzielen. Beispielsweise werden leichte Braten langsamer extrahiert, sodass Sie möglicherweise etwas mahlen möchten, um die Extraktionszeit zu verlängern (2).

Die erforderliche Genauigkeit und Konsistenz sind der Grund, warum wir Klingenschleifer nicht empfehlen. Klingenmühlen hacken die Kaffeebohnen, anstatt sie zu mahlen, was zu ungleichmäßigem Kaffeesatz führt. 

Mahleinstellungen

Wenn wir es kurz machen wollten, könnten wir Ihnen sagen, dass Mahlgradeinstellungen besser sind, aber ganz so einfach ist es leider nicht. 

Es besteht keine Korrelation zwischen den Einstellungen verschiedener Mühlen – die gröbste Einstellung einer Mühle stimmt nicht mit der einer anderen überein, und die Abstufung zwischen den Mahlgradeinstellungen passt die Größe nicht um denselben Betrag an. Auch stufenlose Mahlwerke, die theoretisch eine stufenlose Einstellung ermöglichen, haben einen minimalen und maximalen Mahlgrad.

Allerdings hat es keinen wirklichen Vorteil, eine Mühle mit weniger Einstellungen zu haben. Es gibt eine minimale Auswahl an Mahlgraden, die für Espresso geeignet sind, aber es ist besser, die Option zum Anpassen zu haben, als nicht. Sie müssen nicht unbedingt die größte Anzahl von Mahlgradeinstellungen anstreben, aber wenn Sie auf dem Zaun sind, wählen Sie die mit mehr Einstellungen.

Gratgröße und -form

Die zwei Gratformen, denen Sie begegnen werden, sind konische Grate und flache Grate. Ernsthafte Kaffeekenner werden wahrscheinlich ihre Vorliebe haben, aber wir können Ihnen versichern, dass sowohl eine flache Kaffeemühle als auch eine konische Kaffeemühle einen gleichmäßigen Mahlgrad liefern, wenn Sie Qualität kaufen. 

Konische Grate sind die häufigsten, auf die Sie stoßen werden. Die Form macht sie hocheffizient, was sie für manuelle Mühlen geeignet macht, aber es bedeutet auch, dass sie in einer elektrischen Mühle oft leiser sind. 

Flache Mahlwerke erfordern mehr Kraft, um Ihre Kaffeebohnen zu mahlen, daher werden Sie sie am häufigsten in automatischen Mühlen sehen. Aufgrund der horizontalen Positionierung ist ein flacher Gratschleifer viel gleichmäßiger und produziert weniger Feinanteile. Diese Positionierung führt jedoch auch dazu, dass mehr gemahlener Kaffee in der Mühle verbleibt.

Die Größe der Grate bezieht sich auf den Durchmesser, und größer ist besser. Größere Grate haben eine größere Oberfläche, was dazu führt, dass mehr Kaffeebohnen gleichzeitig gemahlen werden. Je weniger Zeit zum Mahlen benötigt wird, desto weniger Wärme wird erzeugt, wodurch eine Veränderung des Geschmacks verhindert wird. Wenn Sie eine manuelle Mühle verwenden, bedeutet eine schnellere Mühle weniger Training, um Ihren frisch gemahlenen Kaffee zu erhalten.

Keramik- vs. Stahlfräser

Die Frage zwischen Keramik- und Stahlmahlwerken wird von Fachleuten sehr ernst genommen, ist aber nicht ganz so wichtig für jeden, der eine Espressomühle für den Heimgebrauch kauft. 

Keramikfräser werden für den gewerblichen Betrieb gewählt, da sie während des Schleifvorgangs praktisch keine Wärme erzeugen. Keramikfräser können anfällig für Absplitterungen sein, aber abgesehen davon sind sie viel haltbarer als Stahl und bleiben viel länger scharf, bevor sie ersetzt werden müssen. 

Stahlgrate hingegen brechen nicht und sind viel schärfer, wenn sie neu sind. Sie werden sich mit der Zeit abnutzen, aber Sie werden den Unterschied zu einem Grinder für zu Hause viele Jahre lang nicht bemerken. Die von Stahlgraten erzeugte Wärme ist zu berücksichtigen, sollte aber nicht der entscheidende Faktor sein. Der durchschnittliche Kaffeetrinker mahlt 1-2 Schüsse gleichzeitig, sodass die Hitze der Grate den Kaffee kaum beeinträchtigen kann. 

Dosierer vs. Dosiererloser Grinder

Das klingt viel komplizierter als es ist – Sie entscheiden im Wesentlichen, ob Sie eine Mühle mit Kaffeesatzbehälter (Dosierer) oder eine, die direkt in einen Siebträger mahlt (Dosiererlos).

Fans des Dosierers schätzen, dass es ein saubererer Prozess ist, bei dem weniger Kaffeesatz auf der Theke landet. Sie können auch weniger genau darüber sein, wie viel Sie anfangs mahlen, und dann nehmen, was Sie für Ihren Kaffee benötigen. Andererseits kann ein Dosierer etwas Kaffeesatz von früheren Verwendungen zurückhalten. Dies ist insbesondere dann ein Problem, wenn Sie zwischen Kaffeebrühmethoden mit sehr unterschiedlichen Mahlgraden wechseln möchten.

Eine dosierlose Espresso-Kaffeemühle mahlt direkt in den Siebträger, und das bedeutet oft, dass ein paar verirrte Kaffeesätze austreten können, aber die Mahlgrade werden sich nie vermischen. Dosierlose Kaffeemühlen eignen sich für erfahrene Anwender, die genau wissen, wie viel frisch gemahlener Kaffee sie benötigen.

Manuell vs. automatisch

Die Wahl zwischen a manuelle Kaffeemühle und ein automatisches basiert höchstwahrscheinlich darauf, wie Sie es verwenden werden. Eine Handmühle ist die einzige Option, wenn Sie mit Ihrer Mühle reisen oder sie an einem Ort verwenden möchten, an dem Sie keinen Zugang zu Strom haben. Theoretisch hat eine manuelle Mühle das genaue Mahlwerk, aber es wird durch die Menge an Kraft begrenzt, die Sie mit der Kurbel aufbringen können. 

Überprüfen Sie unbedingt die Kapazität von Reisemühlen, da einige der kleinsten Modelle nicht genug für einen doppelten Espresso fassen.

Elektrische Kaffeemühlen sind viel effizienter und leistungsstärker und die einzige Wahl für hochvolumiges Schleifen, aber sie haben einige Nachteile. Sie nehmen mehr Platz in der Küche ein, verursachen viel mehr Lärm und sind oft viel teurer. Bei einer manuellen Mühle müssen Sie sich nur um den Mechanismus selbst kümmern, aber bei einer elektrischen Mühle gibt es viel mehr Teile, die anfällig für Fehlfunktionen sind.

Die besten Espressomühlen für 2022

Viele Kaffeemühlen behaupten, fein genug für Espresso zu mahlen, aber am Ende fehlt ihnen die Bandbreite, mit der Sie Ihren Mahlgrad an verschiedene Kaffeebohnen und Ihre spezielle Espressomaschine anpassen können. Wir haben die Bedürfnisse von Espressoliebhabern berücksichtigt und die besten Kaffeemühlen für Espresso gefunden, die Sie derzeit kaufen können.

Nachfolgend finden Sie die besten Espressomühlen. Eine breitere Liste von Kaffeemühlen finden Sie auf unserer Seite: Die besten Kaffeemühlen.

PRODUKTE Details Taste
Alles in allem das Beste Barazta-Sofa 270 Baratza Sette 270 Kaffeemühle mit konischem Grat
  • Automatik
  • 5.1 x 9.5 x 15 inches
  • 275 g
Amazonas-Logo SEHEN SIE AM AMAZON
Budgetauswahl Ariete Conical Burr Elektrische Kaffeemühle Ariete Conical Burr Elektrische Kaffeemühle
  • Automatik
  • 14 x 5 x 9 inches
  • 378 g
Amazonas-Logo SEHEN SIE AM AMAZON
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis Breville BCG820BSSXL Smart Grinder Pro Breville Smart Grinder Pro
  • Automatik
  • 12.5 x 8.5 x 16.3 inches
  • 510 g
Amazonas-Logo SEHEN SIE AM AMAZON
Beste Flachgratmühle Felsig Felsig
  • Automatik
  • 9.8 x 4.7 x 13.8 inches
  • 295 g
Amazonas-Logo SEHEN SIE AM AMAZON
Am besten für Reisen Knock Feldgrind Handmühle Klopf Feldgrind
  • Manuell
  • 2.0 x 2.0 x 7.9 inches
  • 35-40g
Klicken Sie, um den Preis zu überprüfen
Leiseste Mühle Eureka Mignon Silenzio Eureka Mignon Silenzio
  • Automatik
  • 15.7 x 11.8 x 8.6 inches
  • 300 g
Amazonas-Logo Siehe auf Amazon
Beste Handmühle 1Zpresso J-Max manuelle Kaffeemühle 1Zpresso J-Max manuelle Kaffeemühle
  • Manuell
  • 8.9 x 4.4 x 4.2 inches
  • 35-40g
Amazonas-Logo SEHEN SIE AM AMAZON
Feinste Mahlgradeinstellung Zassenhaus Santiago Manuelle Kaffeemühle Zassenhaus Santiago Manuelle Kaffeemühle
  • Manuell
  • 8.3 x 3.5 x 8 inches
  • 30 g
Amazonas-Logo SEHEN SIE AM AMAZON
Baratza Sette 270 Kaffeemühle mit konischem Grat
Alles in allem das Beste Barazta-Sofa 270
  • Automatik
  • 5.1 x 9.5 x 15 inches
  • 275 g
Ariete Conical Burr Elektrische Kaffeemühle
Budgetauswahl Ariete Conical Burr Elektrische Kaffeemühle
  • Automatik
  • 14 x 5 x 9 inches
  • 378 g
Breville Smart Grinder Pro
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis Breville BCG820BSSXL Smart Grinder Pro
  • Automatik
  • 12.5 x 8.5 x 16.3 inches
  • 510 g
Felsig
Beste Flachgratmühle Felsig
  • Automatik
  • 9.8 x 4.7 x 13.8 inches
  • 295 g
Klopf Feldgrind
Am besten für Reisen Knock Feldgrind Handmühle
  • Manuell
  • 2.0 x 2.0 x 7.9 inches
  • 35-40g
Eureka Mignon Silenzio
Leiseste Mühle Eureka Mignon Silenzio
  • Automatik
  • 15.7 x 11.8 x 8.6 inches
  • 300 g
1Zpresso J-Max manuelle Kaffeemühle
Beste Handmühle 1Zpresso J-Max manuelle Kaffeemühle
  • Manuell
  • 8.9 x 4.4 x 4.2 inches
  • 35-40g
Zassenhaus Santiago Manuelle Kaffeemühle
Feinste Mahlgradeinstellung Zassenhaus Santiago Manuelle Kaffeemühle
  • Manuell
  • 8.3 x 3.5 x 8 inches
  • 30 g

1. Baratza Sette 270 Kaffeemühle mit konischem Grat - Insgesamt am besten

Baratza Sette 270 Kaffeemühle mit konischem Grat

Spezifikationen

  • Manuell oder automatisch: Automatisch

  • Abmessungen: 5.1 x 9.5 x 15 Zoll
  • Kapazität: 275g
  • Fräsertyp: Konische Fräser aus Edelstahl
  • Mühleneinstellungen: 30 Makroschritte

Wenn Sie es mit Espresso wirklich ernst meinen, sollten Sie wahrscheinlich in Betracht ziehen, in eine Prosumer-Mühle zu investieren. Und wenn das der Fall ist, ist Baratza die Marke, nach der Sie Ausschau halten sollten. Baratza bietet semiprofessionelle Technologie für Verbraucher-Kaffeemühlen, und die Sette 270 ist einer unserer Favoriten.

Die 30 Mahlgradeinstellungen sehen auf den ersten Blick nicht allzu beeindruckend aus, aber es gibt zusätzliche 9 Mikroeinstellungen für insgesamt 270 – woher der Grinder seinen Namen hat. Die Sette-Reihe von Mühlen ist auf das feine bis mittlere Ende des Mahlens abgestimmt, so dass sie zwar nicht so flexibel für French Press sind, aber eine größere Bandbreite für Espresso bieten.

Die Mahlgrade werden manuell über ein Drehrad eingestellt, der Timer wird jedoch über den kleinen Bildschirm und die Tasten auf der Vorderseite eingestellt. Das Tolle hier ist, dass Sie den Timer innerhalb von 1/100 Sekunde für eine hochgenaue Dosierung einstellen können, insbesondere bei der geringen Mahlgradretention der Sette 270 (3). Sie können verschiedene Zeiten als Voreinstellungen für das One-Touch-Mahlen für verschiedene Kaffeebohnen oder verschiedene Brühmethoden speichern.

Unter der Mühle befindet sich ein cooler verstellbarer Siebträgerhalter. Sie können damit direkt in einen Siebträger bis zu 58 mm mahlen oder ihn an den mitgelieferten Satzbehälter oder sogar an berühmte Pour-Over-Brüher wie den Hario V60 anpassen.

Es ist eine der teureren Mühlen auf unserer Liste, aber die Qualität rechtfertigt den Preissprung, besonders wenn Sie eine gute Espressomaschine haben.

2. Ariete Conical Burr Elektrische Kaffeemühle – Budgetauswahl

Ariete Conical Burr Elektrische Kaffeemühle

Spezifikationen

  • Manuell oder automatisch: Automatisch

  • Abmessungen: 14 x 5 x 9 Zoll
  • Kapazität: 378g
  • Fräsertyp: Konische Fräser aus Edelstahl
  • Mahlgradeinstellungen: 15

Kaffeemühlen, die für das Brühen von Espresso geeignet sind, sind notorisch teuer, aber hin und wieder stoßen Sie auf eine preisgünstige Espressomühle, die Sie überrascht. Die einfache Bedienung und der günstige Preis mögen Sie abschrecken, aber die Ariete Grinder Pro ist eine ausgezeichnete Option für Espressoliebhaber mit knappem Budget.

Natürlich kannst du nicht das Maß an Kontrolle erwarten, das du von einem teureren Grinder bekommst. Die Ariete hat nur 15 Mahlgradeinstellungen – aber um fair zu sein, das ist so viel wie bei einigen manuellen Mühlen. Benutzer berichten, dass es mit feineren Mahlgraden besser funktioniert, was alles ist, was Sie für Espresso benötigen. 

Die Bedienung ist einfach, Sie drehen das Einstellrad an der Seite, um die Feinheit auszuwählen, stellen den Timer ein und drücken dann die große Starttaste, um mit dem Mahlen zu beginnen. Die Timer-Funktion macht dies zu einem freihändigen Vorgang. Da nur 10-Sekunden-Schritte verfügbar sind, erhalten Sie mit der manuellen Einstellung eine genauere Dosis, insbesondere wenn Sie die Geschwindigkeit der Mühle berücksichtigen, die in weniger als einer Minute durch den vollen Trichter mit Kaffeebohnen gelangen kann.

Menschen außerhalb Italiens kennen die Marke Ariete vielleicht nicht so gut, aber sie stellt seit den 1960er Jahren Küchengeräte her. Die Marke ist jetzt Teil der DeLonghi-Gruppe.

3. Breville Smart Grinder Pro - Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

Breville Smart Grinder Pro

Spezifikationen

  • Manuell oder automatisch: Automatisch

  • Abmessungen: 12.5 x 8.5 x 16.3 Zoll
  • Kapazität: 510g
  • Fräsertyp: Konische Fräser aus Edelstahl
  • Mühleneinstellungen: 60 Makroschritte

Unabhängig von der Art des Kaffees brühen Sie; Sie werden es schwer haben, zu diesem Preis eine Espressomühle mit mehr Funktionen als die Breville Smart Grinder Pro zu finden. Breville ist bekannt für seine innovative Technologie, und diese Mühle ist ein hervorragendes Beispiel für die clevere Herangehensweise der Marke an Geräte. 

Der „intelligente“ Teil des Namens bezieht sich auf die Programmierbarkeit der Mühle, auf die über den benutzerfreundlichen LCD-Bildschirm zugegriffen wird. Die offensichtlichsten zwei Einstellungen sind die Mahlgröße und die Anzahl der Sekunden, die in den Trichter oder direkt in Ihren Siebträger gemahlen werden. Sobald Sie sich mit der Maschine vertraut gemacht haben, können Sie Ihre Optionen speichern und die Anzahl der Tassen auswählen, die Sie zubereiten, um loszulegen. Wenn Sie auf die Smarts verzichten möchten, gibt es auch eine manuelle Brühfunktion.

Natürlich kommt es auf den Mahlgrad an, und der Smart Grinder Pro liefert sowohl Konsistenz als auch den Bereich der Mahlgradeinstellungen. 

Sehr wenige Arbeitsplattenmühlen, die mit übergroßen Mahlgraden umgehen können, können auch im sehr feinen Espressobereich gut funktionieren, aber die Smart Pro ist zweifellos eine davon.

Tech Gear Lab

Sie haben 60 Makroeinstellungen für manuelle Brühmethoden, aber es gibt auch 10 Mikroeinstellungen, die in das obere Mahlwerk eingebaut sind, was Ihnen eine erstaunliche Gesamtzahl von 600 möglichen Einstellungen bietet. Einige Benutzer haben festgestellt, dass die Konsistenz schwankt, sobald Sie die sehr gröbsten Einstellungen erreicht haben, aber für etwas Feineres übertrifft es sogar teurere Kaffeemühlen (4).

4. Felsig – Beste Flachgratmühle

Felsig

Spezifikationen

  • Manuell oder automatisch: Automatisch

  • Abmessungen: 9.8 x 4.7 x 13.8 Zoll
  • Kapazität: 295g
  • Fräsertyp: Edelstahl-Flachfräser
  • Mahlgradeinstellungen: 55

Die Rancilio Rocky ist eine der beliebtesten Kaffeemühlen auf dem Markt, und das aus gutem Grund. Dies ist ein wahres Arbeitstier, das mehr als in der Lage sein wird, Ihren Kaffeebedarf zu Hause für die kommenden Jahre zu decken.

Die flachen 50-mm-Edelstahlfräser sind vergleichbar mit dem, was Sie in einer kommerziellen Einsteigermaschine erhalten würden, die eine höhere Geschwindigkeit und Konsistenz bietet als die für den Verbrauchergebrauch. In Kombination mit einem handelsüblichen 140-Watt-Motor verleiht dies dem Rocky eine Leistung von 3.5 Pfund pro Stunde – mehr, als Sie jemals zu Hause mahlen möchten.

Der Rocky SD ist die doserlose Version mit herausnehmbarem Siebträgergestell. Drücken Sie die Pulstaste, um direkt in Ihren Siebträger zu mahlen, oder entfernen Sie das Gestell, um den Behälter Ihrer Wahl zu füllen. Es gibt keinen Timer oder eine Waage, also müssen Sie Ihre Bohnen wiegen, bevor Sie sie mahlen, oder sich daran gewöhnen, die richtige Menge im Auge zu behalten.

Sie werden nicht die winzigen Anpassungen erhalten, die Sie bei anderen Kaffeemühlen als Stufenmühle erhalten würden. Aber der Rocky Rancilio ist für Espresso konzipiert, und mit 55 Mahlgradeinstellungen haben Sie hier genug zu spielen.

Die Haltbarkeit, Leistung und das Preis-Leistungs-Verhältnis der Rocky machen sie zu unserer Wahl für die beste Espressomühle mit flachem Mahlwerk.

5. Klopf Feldgrind – Am besten für Reisen

Spezifikationen

  • Manuell oder automatisch: Manuell

  • Abmessungen: 2.0 x 2.0 x 7.9 Zoll
  • Kapazität: 35-40g
  • Fräsertyp: Titanbeschichtete konische Fräser
  • Mahlwerkseinstellungen: Stufenlos

Der Knock Feldgrind kombiniert irgendwie einen Bohnenbehälter mit großem Fassungsvermögen (für eine Handmühle) mit einem schlanken Profil, um eine Kaffeemühle zu schaffen, die perfekt für unterwegs ist. Es kann die gleichen 35-40 g tragen wie das J-Max unten, ist aber kleiner und leichter.

Der Feldgrind wurde 2018 eingestellt, aber aufgrund der großen Nachfrage wieder eingeführt. Das neue Modell enthält Upgrades, die ihm ein frischeres Aussehen und ein verbessertes Schleiferlebnis verleihen.

…der Feldgrind ist eine perfekte Balance aus Mahlqualität und Tragbarkeit für einen qualitätsbewussten Verbraucher.

Der Kaffee-Kompass

Jetzt mit einem Holzgriff sorgt die längere Kurbel für ein sanfteres Schleifen. Sie werden ein kleines Loch im Arm am Ende des Mahlwerks bemerken, durch das Sie zu den Mahleinstellungen sehen können, ohne den Griff zu entfernen. Auch die Mahlgradeinstellungen sind sehr benutzerfreundlich. Obwohl die Knock Freldgring eine stufenlose Mühle ist, befinden sich deutlich gekennzeichnete Zahlen auf dem Zifferblatt. So können Sie nicht nur Ihren Mahlgrad verfeinern, sondern sich auch daran erinnern, wo er war.

Der Körper besteht aus leichtem, aber robustem Aluminium, um Gewicht zu sparen. Im Inneren finden Sie titannitrierte Grate und einen überbauten Schaft, der Ihnen Haltbarkeit gibt, wo sie am meisten benötigt wird.

6. Eureka Mignon Silenzio – Leiseste Mühle

Eureka Mignon Silenzio

Spezifikationen

  • Manuell oder automatisch: Automatisch

  • Abmessungen: 15.7 x 11.8 x 8.6 Zoll
  • Kapazität: 300g
  • Fräsertyp: Flachfräser aus gehärtetem Stahl
  • Mahlwerkseinstellungen: Stufenlos

Das gesamte Eureka Mignon-Sortiment ist dafür bekannt, dass es die Ohren schont. Unter ihnen sticht das Silenzio (was auf Italienisch „Stille“ bedeutet) als das leiseste von allen hervor. 

Das Geheimnis liegt in dem dicken Metallgehäuse, das eine hervorragende Schalldämmung bietet. Um den Motor und die beweglichen Teile wurden Gummidämpfer angebracht, um Vibrationen zu reduzieren, mit einer behaupteten Geräuschreduzierung von 20 Dezibel im Vergleich zu anderen Kaffeemühlen (5). 

Alle Mignon-Linien haben das gleiche kastenförmige Design. Ob Sie es mögen oder nicht, die Einfachheit beseitigt jede Ablenkung vom Prozess, mit nur einem kleinen Einstellrad zum Einstellen der Mahlgradeinstellungen auf der Oberseite. Wie die Rancilio Rocky verfügt diese Kaffeemühle über 50-mm-Flachstahlmahlwerke, um ihr eine größere Konsistenz und Geschwindigkeit zu verleihen, mit einer Leistung von bis zu 1.6 g/s bei Espresso-Mahlgradeinstellungen und bis zu 2.3 ​​g/s bei gröberen Mahlgraden.

Sie dosieren über einen 1-14-Sekunden-Timer, was unsere einzige Beschwerde über den Mignon Silenzio ist. Der Zugriff kann etwas schwierig sein, und die Tatsache, dass die Nummern nicht auf dem Zifferblatt markiert sind, macht es weniger intuitiv. Alternativ können Sie auf manuelles Schleifen umstellen.

7. 1Zpresso J-Max manuelle Kaffeemühle – Beste manuelle Mühle

1Zpresso J-Max manuelle Kaffeemühle

Spezifikationen

  • Manuell oder automatisch: Manuell

  • Abmessungen: 8.9 x 4.4 x 4.2 Zoll
  • Kapazität: 35-40g
  • Fräsertyp: Titanbeschichtete konische Fräser
  • Mahlgradeinstellung: 90 pro Umdrehung

Es ist kein Geheimnis, dass wir ein Fan von 1Zpresso-Kaffeemühlen sind. In wenigen Jahren hat sich diese taiwanesische Marke einen Namen gemacht, indem sie einige der besten manuellen Espressomühlen zu überraschend erschwinglichen Preisen herstellte. 

Der J-Max basiert auf den Modellen JX und JX-Pro, wobei einige Upgrades an der Mühle ihn besser für Espresso geeignet machen. Es gibt 90 Klicks pro Umdrehung mit einer Anpassung von jeweils 8.8 Mikrometern. Dies ist die feinste Einstellung, die für eine 1Zpresso-Mühle verfügbar ist, und großartige Neuigkeiten, um die richtige Espresso-Mahlung zu erhalten. Wie die anderen Modelle der J-Serie verfügt auch der J-Max über große 48-mm-Fräser, um die Konsistenz und Mahlgeschwindigkeit zu verbessern. In diesem Fall wurden die Fräser titanbeschichtet, um die Langlebigkeit zu erhöhen (6).

Ungewöhnlich für eine manuelle Kaffeemühle ist der Einstellmechanismus auf der Außenseite, sodass Sie Änderungen vornehmen können, ohne die Basis zu entfernen. Auch der Satzbehälter hat ein Upgrade erhalten. Dieser hat einen Magnetverschluss (anstatt anzuschrauben) für ein schnelles und einfaches Lösen. Es ist auch größer, mit einer Kaffeekapazität von 35-40 g. Dies macht es zwar größer und schwerer, gibt Ihnen aber mehr Flexibilität für das Brauen unterwegs.

8. Zassenhaus Santiago Manuelle Kaffeemühle – Feinste Mahlgradeinstellung

Zassenhaus - 40098 Zassenhaus Santiago Kaffeemühle Mühle Buchenholz, 5.5 x 3.5 x 7.8, Naturlack

Spezifikationen

  • Manuell oder automatisch: Manuell

  • Abmessungen: 8.3 x 3.5 x 8 Zoll
  • Kapazität: 30g 
  • Fräsertyp: Konische Fräser aus Kohlenstoffstahl
  • Mahlwerkseinstellungen: Stufenlos

Die manuelle Kaffeemühle Santiago von Zassenhaus ist unsere erste Wahl für feines türkisches Pulver, aber ihre Leistung am feineren Ende der Skala macht sie auch zu einer offensichtlichen Wahl für die Zubereitung von Espresso.

Die Fräser aus Karbonstahl werden durch Drehen der kleinen Mutter an der Basis der Handkurbel eingestellt. Mit stufenlosen Mahlgradeinstellungen können Sie hier im Grunde unendlich viele Mahlgrade haben. Der Nachteil dabei ist, dass es keine Nummern gibt, sodass Sie einen Weg finden müssen, Ihre bevorzugten Einstellungen zu markieren oder sie nach Gefühl kennenzulernen.

Alle traditionellen Kaffeemühlen von Zassenhaus sind mit diesem Vintage-Holzdesign ausgestattet, das auf die Firmengeschichte aus dem Jahr 1867 verweist. Und im wahren traditionellen Stil sind diese Dinger für die Ewigkeit gebaut, mit einer 25-jährigen Garantie auf das Mahlwerk.

Für eine manuelle Mühle ist sie nicht besonders tragbar, daher ist dies nicht die beste Wahl für unterwegs. Es hat immer noch einige Vorteile gegenüber einer elektrischen Mühle. Es ist jedoch leiser, energieeffizienter und Sie können es einfach verstauen, wenn es nicht verwendet wird. 

Dieser Grinder-Stil wurde ursprünglich als „Lap Grinder“ oder „Knee Grinder“ bezeichnet, da er dazu gedacht war, beim Schleifen zwischen den Knien platziert zu werden, aber er funktioniert genauso gut auf der Arbeitsplatte.

The Verdict

Wie Sie Ihre Espressomühle auswählen, hängt von vielen Dingen ab, einschließlich der Genauigkeit, die Sie benötigen, ob Sie reisen möchten und Ihrem Budget. Basierend auf der Leistung ist unsere Wahl für die beste Espressomühle für den Heimgebrauch die Baratza Sette 270. Es ist eine Investition, die sich jedoch in Bezug auf Mahlkonsistenz, Mahlgeschwindigkeit und genaue Dosierung auszahlt.

Baratza Sette 270 Kaffeemühle mit konischem Grat

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Die besten Kaffeebohnen für Espresso sind in der Regel mittlere oder dunkle Röstungen, da diese durch die kurze Extraktionszeit weniger Chancen haben, sauer zu werden. Alles, was als gekennzeichnet ist Espressobohnen ist keine andere Art von Kaffee, und das bedeutet nur, dass der Kaffee auf eine Weise bezogen und geröstet wurde, von der die Marke glaubt, dass sie gut für Espresso geeignet wäre. Scheuen Sie sich nicht, mit leichteren Röstungen zu experimentieren; Stellen Sie nur sicher, dass Ihre Bohnen kürzlich geröstet und frisch gemahlen sind. 

Sie erhalten eine gute Crema auf Ihrem Espresso, indem Sie sich an einige grundlegende Richtlinien halten. Beginnen Sie mit frischen Kaffeebohnen, verwenden Sie die richtige Mahlgröße, verwenden Sie das richtige Verhältnis und stampfen Sie Ihren Kaffeesatz gut. Die Crema wird oft als Zeichen dafür angesehen, dass der Espresso richtig extrahiert wurde, aber es ist möglich, eine gute Crema bei einem schlecht schmeckenden Kaffee zu bekommen und umgekehrt. 

Nein, ohne Espressomaschine können Sie keinen Espresso zubereiten. Espresso muss mit neun Bar Druck extrahiert werden, während eine AeroPress weniger als 1 Bar und die Moka-Kanne etwa 1.5 Bar produziert (7). Es ist vielleicht kein echter Espresso, aber Sie können einen reichhaltigen, konzentrierten Kaffee erhalten, den Sie so wie er ist servieren oder als Basis für Getränke im Café-Stil wie Latte Macchiato oder Cappuccino verwenden können.

Ja, Espresso hat mehr Koffein pro Flüssigunze als andere Kaffeebrühmethoden. Ein einzelner 1-Unzen-Shot Espresso enthält etwa 50 mg Koffein, während 1 Unze French Press nur 8 mg Koffein enthält (8). Es ist jedoch wichtig, die Portionsgröße zu berücksichtigen. Espresso wird oft als 2-Unzen-Doppelschuss für insgesamt 100 mg Koffein konsumiert, während Sie French Press in einer 8-Unzen-Tasse für insgesamt 145 mg Koffein servieren können.

Referenzen
  1. Defining the Ever-Changing Espresso – 25 Magazine: Ausgabe 3. (2018, 17. Februar). Abgerufen von https://scanews.coffee/2018/02/01/defining-ever-changing-espresso-25-magazine-issue-3
  2. Riportella, K. (2019, 9. Oktober). Anpassen eines Brührezepts an Ihren Kaffeeröstgrad. Abgerufen von https://perfectdailygrind.com/2019/10/how-to-adjust-your-brewing-recipe-for-coffee-roast-level
  3. Kelso, C. (2018, 04. Oktober). Grind Retention: Was, warum und ist das eine große Sache? Abgerufen von https://clivecoffee.com/blogs/learn/grind-retention
  4. Mutter, M., & Powell, M. (2021, 9. August). Breville der Smart Grinder Pro Review. Abgerufen von https://www.techgearlab.com/reviews/kitchen/coffee-grinder/breville-the-smart-grinder-pro
  5. Stille Technologie. (nd). Abgerufen am 24. Dezember 2021 von https://www.eureka.co.it/en/plus/id/93.aspx
  6. Mahlwerk wechseln. (2021, 16. Februar). Abgerufen von https://www.baristahustle.com/blog/changing-grinder-burrs
  7. Häufig gestellte Fragen zu AeroPress: Alles, was Sie schon immer darüber wissen wollten. (nd). Abgerufen von https://www.aeropress.co.uk/pages/faqs
  8. Kaffee (gebrüht). (nd). Abgerufen am 24. Dezember 2021 von https://www.caffeineinformer.com/caffeine-content/coffee-brewed

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Link kopieren