Coffeeble ist Reader-unterstützt. Wenn Sie über die Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine für Sie kostenlose Affiliate-Provision. Weitere Informationen.

Chemex gegen French Press: Kampf des Jahrhunderts

Wenn es um manuelle Brauereien geht, scheint dies kein fairer Vergleich zu sein. Schließlich sind French-Press-Kaffee und Chemex-Kaffee sehr unterschiedliche Geschmäcker. Wenn Sie jedoch nach einer neuen Möglichkeit suchen, Kaffee zu Hause zuzubereiten, müssen Sie vor dem Kauf alle Aspekte berücksichtigen.

Lesen Sie weiter für den vollständigen Leitfaden Chemex vs. French Press, um zu sehen, wie sie sich in einer Reihe von Funktionen vergleichen.

Französische Presse vs. Chemex

Chemex

Die Chemex-Kaffeemaschine mag wie die Erfindung eines Baristas der dritten Welle aussehen, aber diese elegante Glaskreation gibt es seit 1941. Sie ist die Idee von Dr. Peter Schlumbohm, einem deutsch-amerikanischen Wissenschaftler, der sich von seinen Chemiegeräten inspirieren ließ. 

Sein Ziel war es, Alltagsgegenstände nicht nur funktionaler, sondern auch attraktiver zu machen. Und es gelang ihm – der Chemex ist Teil der ständigen Designsammlung im MOMA, NY (1). Aber natürlich ist es nicht nur das stilvolle Aussehen, das Chemex eine so anhaltende Popularität beschert hat. 

Die Chemex ist einfach eine Marke von übergießen Kaffeemaschine, aber das einzigartige Design wirkt sich auf die Zubereitung des Kaffees aus. Die Sanduhrform dient sowohl als Karaffe als auch als Trichter, denn Chemex besteht aus einem einzigen Stück Borosilikatglas mit einem Holzkragen. Die Chemex verwendet eine bestimmte Art von gebundenem Papierfilter, der dicker ist als die in anderen Kaffeemaschinen verwendeten. Diese Filter entfernen einen Großteil des Öls und der Ablagerungen aus dem Kaffee, während er gebrüht wird, was zu einem sauberen, geschmackvollen Gebräu führt, das bei Kaffeeliebhabern so beliebt ist.

Vorteile:

  • Elegantes Design

  • Erzeugt eine saubere Tasse Kaffee
  • Brüht bis zu 10 Tassen

Nachteile:

  • Papierfilter können teuer sein

  • Glas ist zerbrechlich

Französisch Presse 

Die französische Presse hat die Chemex um weniger als 20 Jahre auf den Markt gebracht, obwohl das Konzept viel älter ist. Sie können die Methode des Einweichens von Kaffeesatz in heißem Wasser im Wesentlichen mit jedem Gefäß durchführen, sodass die Erfindung der French Press und spätere Upgrades diese Extraktionstechnik einfach benutzerfreundlicher gemacht haben (2).

Während der Maschenfilter den Großteil des Bodens aus Ihrer Kaffeekanne entfernt, werden die Feinstoffe oder die natürlichen Öle des Kaffees nicht entfernt. Dies führt zu einem robusten Gebräu mit einem reichhaltigen Mundgefühl, obwohl Sie mit etwas Bodensatz am Boden Ihrer Tasse rechnen müssen.

Im Gegensatz zu Chemex, Französische Pressen sind nicht von einer bestimmten Marke, sodass Sie aus einer viel größeren Auswahl wählen können, oft zu einem geringeren Preis. Das klassische Modell ist ein Pyrex-Becherglas mit einem Siebfilter auf einem Metallkolben, der den Kaffeesatz trennt. Aber Sie können diesen Brüher in Materialien wie Edelstahl, Keramik oder Silikon finden, mit zusätzlichen Funktionen wie Isolierung oder auslaufsicheren Deckeln.

Vorteile:

  • Große Auswahl an Optionen

  • Keine spezielle Ausrüstung erforderlich
  • Vielseitig und tragbar

Nachteile:

  • Gefahr der Überextraktion

  • Unordentliche Reinigung

Foto_ChemexWithCupAndCoffee_ChemexVsFrenchPress

French Press vs. Chemex: Die Funktionen im Vergleich

Nun, da Sie ein wenig über diese beiden manuellen Brüher wissen, wollen wir sehen, wie sich die Chemex und die French Press bei verschiedenen Aspekten des Kaffeezubereitungsprozesses verhalten.

Brühzeit

Beide Brühmethoden erfordern natürlich, dass Sie frisch gemahlene Kaffeebohnen und heißes Wasser zur Hand haben, also nehmen wir an, Sie haben sich bereits darum gekümmert.

Im Gegensatz zur French Press müssen Sie sie mit der Chemex zuerst zum Brauen vorbereiten und vielleicht eine Minute damit verbringen, den Papierfilter vorzubereiten. Wenn Sie auf einer Waage brauen, müssen Sie diese auch einrichten. Warten Sie 30 Sekunden, bis der Kaffee aufgeblüht ist, und gießen Sie dann das Wasser schrittweise über 2:30 bis 3:00 Minuten auf.

Einschließlich der Zeit, bis der Kaffee durchgetropft ist, benötigen Sie insgesamt etwa 5-6 Minuten.

Bei der French Press gibt es nichts vorzubereiten. Das Brühen des Kaffeesatzes für etwa 30 Sekunden sorgt für eine gleichmäßigere Extraktion, dann müssen Sie nur noch das restliche Wasser hinzufügen und 3-4 Minuten ziehen lassen. Wenn die Zeit keine Rolle spielt, können Sie den zusätzlichen Schritt des Vorwärmens sowohl der French Press als auch Ihrer Tasse hinzufügen, um den Kaffee länger warm zu halten.

Gewinner: Die französische Presse. Die Brühzeit ist ungefähr gleich, abhängig von der gewünschten Stärke, aber es wird keine Zeit zum Einrichten benötigt. Da es sich um einen automatischen Kaffeebrühvorgang handelt, können Sie auch einige Minuten lang mehrere Aufgaben erledigen.

Benutzerfreundlichkeit

Manuelle Kaffeemaschinen werden immer mehr Arbeit erfordern als automatische, aber wie kann man zwischen der Chemex und der French Press am einfachsten Kaffee zubereiten?

Wenn Sie noch nie einen Chemex benutzt haben, wird es ziemlich einschüchternd wirken. Aber sobald Sie die grundlegenden Schritte gelernt haben, ist es ziemlich einfach. Am herausforderndsten ist das Erlernen der Gießtechnik, die eine gleichmäßige spiralförmige Bewegung über den Kaffeesatz erfordert. Ein Schwanenhalskessel erleichtert dies. Sobald Sie Ihren Mahlgrad und Ihr Verhältnis von Kaffee zu Wasser gefunden haben, kümmert sich die Schwerkraft um den Rest.

Das ist nicht schwierig. Es erfordert nur etwas Geduld. Das Aufbrühen von Kaffee mit einer Chemex gibt Ihnen ein Erfolgserlebnis …

Curtis Silver, Forbes

Wenn es um die Reinigung geht, werfen Sie einfach den Filter mit dem gebrauchten Kaffeesatz hinein und spülen die Karaffe aus. 

Auf der Kehrseite, unter Verwendung einer französischen Presse ist eine trügerisch einfache Angelegenheit. Schließlich reicht es aus, das Wasser zu grob gemahlenem Kaffee hinzuzufügen und es stehen zu lassen, bis es fertig ist, oder? Nun ja, eine einfache Tasse Kaffee aus diesem Brüher zu bekommen, ist unglaublich einfach und intuitiv. Kenner der Kaffeemaschine wissen jedoch, dass es viel Versuch und Irrtum braucht, um ein wirklich hervorragendes Gebräu zu erhalten. 

Die Reinigung der French Press sollte aufgrund der weit geöffneten Becheröffnung einfach sein, aber der übrig gebliebene Satz ist normalerweise immer noch voller Wasser, was es zu einer schmutzigen Arbeit macht.

Gewinner: Es ist eine Krawatte. Der Chemex erfordert eine gewisse Lernkurve und einige zusätzliche Schritte auf dem Weg, aber er ist wahrscheinlich fehlerverzeihender. Die French Press hat einen einfacheren Aufbau, aber mit so vielen Variablen, mit denen man spielen kann, kann man schnell etwas falsch machen.

Kontrolle über das Gebräu

Wenn Sie es mit Ihrem Kaffee ernst meinen oder auch nur ein wenig neugierig sind, werden Sie irgendwann mit Ihrem Gebräu experimentieren wollen. Dies kann alles bedeuten, von einer anderen Art von Kaffeebohne bis hin zur genauen Anzahl von Sekunden, die für die perfekte Tasse Kaffee benötigt werden.

Bei einem Brauer wie Chemex haben Sie bei einigen Schritten mehr Kontrolle als bei anderen. Mit dem Mahlgrad, der Wassertemperatur und dem Verhältnis von Wasser zu Kaffee können Sie ganz nach Belieben spielen. Sie können auch die Geschwindigkeit, mit der Sie gießen, anpassen, aber letztendlich hängt die Kontaktzeit des Wassers mit dem Boden von der Physik ab.

Mit einer Full-Immersion-Brühmethode wie French Press oder Cold Brew haben Sie die vollständige Kontrolle über die Brühzeit. Sie gießen den Kaffee aus, wenn er fertig ist. Sie steuern auch Verhältnisse, Wassertemperatur und Mahlgrad, obwohl ein zu feiner Mahlgrad zusätzliche Ablagerungen erzeugt.

Wenn Sie nicht so sehr daran interessiert sind, Entscheidungen über Ihren Kaffee zu treffen, sollten Sie darüber nachdenken Tropfmaschinen vs. French Press.

Gewinner: Französische Presse. Mit der Möglichkeit, jeden Schritt des Prozesses zu optimieren, haben Sie endlosen Raum zum Experimentieren.

Tragbarkeit 

Während die French Press und die Chemex tragbarer sind als beispielsweise eine Filterkaffeemaschine, bedeutet dies nicht unbedingt, dass sie gut für Reisen geeignet sind.

Der Chemex ist leicht und je nach Fassungsvermögen nicht besonders groß. Das All-in-One-Sanduhr-Design, das es so gut aussehend macht, ist hier jedoch sein Untergang. Es ist ziemlich unhandlich und kann nicht auseinandergenommen werden, und das Glas macht es zu zerbrechlich, um es einfach zu transportieren.

Auch der klassische Kaffeebereiter ist aus Glas, hat aber einige Vorteile. Es hat normalerweise einen Edelstahlrahmen, um es zu stützen, und ist auch in kleineren Größen erhältlich, bis hin zu nur einer Tasse. Wenn Sie eine unterwegs mitnehmen möchten, gibt es auch französische Pressen, die mit einem kompakten Design und auslaufsicheren Deckeln für die Reise entwickelt wurden.

Sehen Sie in unserem Leitfaden, wie sie sich mit einem anderen beliebten tragbaren Brauer stapeln Französische Presse gegen die Aeropress.

Gewinner: Die French Press gewinnt dies zweifellos. Größere Modelle oder Modelle aus Keramik eignen sich zwar nicht zum Mitnehmen in einer Tasche, aber es gibt viele Optionen, die sich gut transportieren lassen.

Das Endprodukt

Bequemlichkeit und Vielseitigkeit können große Verkaufsargumente sein, wenn man zwei ähnliche Brauer vergleicht. In diesem Fall handelt es sich jedoch um zwei verschiedene Brühmethoden, was bedeutet, dass es sich um zwei sehr unterschiedliche Tassen Kaffee handelt.

Mit der Filtrationsmethode ist der Kaffee, den die Chemex brüht, ähnlich, aber nicht derselbe wie der, den Sie mit anderen Arten von Kaffee erhalten würden über Kaffee gießen. Der extra dicke Papierfilter entfernt fast alle Kaffeeöle und damit auch jeden Hauch von Bitterkeit. Es verwendet eine etwas gröbere Mahlung, die zusammen mit den Filtern hilft, die Feinstoffe zu entfernen, was zu einer hellen, sauberen Tasse Kaffee führt.

Der Chemex ist besonders gut darin, den Geschmack und die Eigenschaften von hell gerösteten Kaffeebohnen hervorzuheben.

French-Press-Kaffee ist ein völlig anderer Ansatz zum Brauen und hat als solcher ein völlig anderes Geschmacksprofil. Der springende Punkt bei dieser Methode ist es, die natürlichen Kaffeeöle und reichen Aromen der Bohnen für ein kühnes Gebräu zu extrahieren.

Die Verwendung einer French Press bedeutet, dass sich alles außer dem gemahlenen Kaffee in der Tasse befindet. Sie schmecken alle Aromen…

Charles Crawford, Lifehack

Nicht jeder ist ein Fan des vollmundigen Kaffees der French Press, einige Leute beschweren sich über ein schlammiges Mundgefühl. Es kann auch sehr leicht überextrahiert werden, wodurch Ihr Kaffee bitter schmeckt.

Wenn Sie keinen Pour-Over der Marke Chemex besitzen, probieren Sie stattdessen unseren Leitfaden aus Vergleich der French Press mit Pour-over-Kaffeemaschinen.

Gewinner: Es kommt natürlich auf den persönlichen Geschmack an, aber wir werden uns für die Chemex entscheiden. Die leichte Note bedeutet, dass Sie das Beste aus Spezialitätenbohnen herausholen können.

The Verdict

Wie viele Dinge im Leben hängt diese Entscheidung von persönlichen Vorlieben ab. Unser Vergleich zwischen French Press und Chemex hat Ihnen gezeigt, dass sie ganz unterschiedliche Biere produzieren. Ihr Kaffeegeschmack wird hier also wahrscheinlich der größte Entscheidungsfaktor sein. 

Verwenden Sie den Chemex, wenn:

  • Sie mögen einen sauberen, frischen Kaffee
  • Sie genießen das Ritual des Brauens
  • Sie möchten eine unkomplizierte Reinigung

Verwenden Sie eine französische Presse, wenn:

  • Sie mögen eine vollmundige Tasse Kaffee
  • Sie haben lieber Kaufoptionen
  • Sie wollen einen papierlosen Brauprozess

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Chemex ist besser für Ihre Gesundheit, da es einen Papierfilter verwendet, um einige der natürlichen Öle des Kaffees zu entfernen. Studien haben gezeigt, dass ungefilterter Kaffee, wie er beispielsweise aus einer French Press stammt, höhere Gehalte an enthält Diterpene das Ihr „schlechtes“ LDL-Cholesterin erhöhen kann (3). Aber bevor Sie sich zu viele Sorgen machen, seien Sie sich bewusst, dass diese Studie auf dem Konsum von 5-8 Tassen Kaffee pro Tag basiert.

Das Beste Bohnen für die French Press werden traditionell dunkel geröstet, da die längere Röstung zur Entwicklung würziger natürlicher Öle beiträgt (4). Sie können natürlich jede Bohne verwenden, aber Sie werden feststellen, dass die French-Press-Methode es Ihnen ermöglicht, die subtilen Aromen einer zu schmecken leichter Braten.

Das beste Verhältnis für French Press hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben ab, aber 1:15 ist ein guter Ausgangspunkt. Das bedeutet, dass Sie für 1 Gramm Kaffee 15 Gramm Wasser verwenden. Wenn Sie keine Waage verwenden, sind dies 3 Esslöffel Kaffee pro Tasse Wasser (5).

Referenzen
  1. Über uns. Chemex. Reines Design. Purer Geschmack. (nd). Abgerufen von https://www.chemexcoffeemaker.com/about-us.
  2. Kumstova, K. (2018, 22. März). Die Geschichte der französischen Presse. Europäische Kaffeereise. Abgerufen von https://europeancoffeetrip.com/the-history-of-french-press/.
  3. Godman, H. (2016, 29. April). Gepresster Kaffee wird zum Mainstream – aber sollte man ihn trinken? Harvard-Gesundheit. Abgerufen von https://www.health.harvard.edu/blog/pressed-coffee-going-mainstream-drink-201604299530.
  4. Thompson, N. (2021, 21. Juni). Was ist der Unterschied zwischen leichtem, mittlerem und dunklem Röstkaffee? Copper Moon Kaffee. Abgerufen von https://www.coppermooncoffee.com/blogs/newsroom/what-is-the-difference-between-light-medium-and-dark-roast-coffee.
  5. Wie man French Press macht! Crema.co. (2016, 14. April). Abgerufen von https://crema.co/guides/french-press-coffee.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Via
Link kopieren