Auf einen Blick:
- Unsere Top-Auswahl: Lavazza Supercreme
- Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister: illy Arabica-Auswahl
- Globale Mischung: Kicking Horse Cliffhanger Espresso
So wählen Sie die besten Espressobohnen aus
Die Eigenschaften der Bohnen, wie Röstgrad und Herkunft, beeinflussen das Geschmacksprofil Ihres Kaffees. Mittelgroß geröstete Bohnen, gut über den Kaffee gießen. Dunkle Röstungen hingegen ergeben einen tollen Espresso. Dann gibt es eine Debatte darüber, ob man sich für Single-Origin oder Blend entscheiden soll. Dieser Leitfaden bietet Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um die besten Espressobohnen auszuwählen, die Ihre Sinne anregen.
Die besten Bewertungen zu Espresso-Kaffeebohnen
Produkt | Details | Taste | |
---|---|---|---|
|
Kicking Horse Cliffhanger Espresso |
|
|
|
Stumptown Haarbieger |
|
Klicken Sie hier, um den Preis zu prüfen |
|
Unsere Top-Wahl |
|
|
|
illy Arabica-Auswahl |
|
|
|
Koffee Kult Donnerblitz |
|
|
|
Café Don Pablo Klassischer italienischer Espresso |
|
|
- Typ: Mischung
- Herkunft: Indonesien, Afrika sowie Mittel- und Südamerika
- Braten: Mittel
- Typ: Mischung
- Herkunft: Indonesien, Lateinamerika und Afrika
- Verkostungsnotizen: Fruchtig und zitronig, dunkle Schokolade
- Typ: Mischung
- Herkunft: Indonesien, Vietnam, Brasilien und Kolumbien
- Braten: Mittel
- Typ: Einzelner Ursprung
- Herkunft: Äthiopien
- Verkostungsnotizen: Süß, fruchtig, mit blumigen Noten
- Typ: Einzelner Ursprung
- Herkunft: Kolumbien
- Braten: Dunkel
- Typ: Mischung
- Herkunft: Sumatra und Kolumbien
- Braten: Dunkel
Röstgrad – ist das wirklich wichtig?
Die schnelle Antwort lautet: Ja, der Röstgrad ist wichtig. Espressobohnen sind in der Regel mitteldunkel oder dunkel geröstet. Sollten Sie eine leichtere Röstung bevorzugen, wie jeder von diesen, Ihr Schuss könnte sauer ausfallen. Das heißt, Sie müssen immer die Röstung berücksichtigen, bevor Sie Bohnen für Espresso oder sogar Kaffee kaufen Anmeldung für ein Abonnement. Aber warum passiert das?
Das Geheimnis liegt in der Temperatur und dem Kaffee-Wasser-Verhältnis. [1] Das Verhältnis von Extraktionskaffee zu Wasser in Espressomaschinen reicht von 2-zu-1 bis 3-zu-1. Kombinieren Sie das mit einer Temperatur von 190 bis 196°F und eine leichtere Röstung könnte unterextrahiert werden, was die Säure bringt.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass a dunkle Röstung tötet den größten Teil der Säure in den Kaffeebohnen. Die Espressobohnen wiederum haben einen vollen Körper und sind reich an natürlichen Kaffeeölen. Sie können tatsächlich einige der Öle auf der Oberfläche der Bohnen sehen und sie sind einer der Gründe, warum ein Espresso-Shot eine reichhaltige Crema hat.
Was Röster tun, um uns zu helfen, diese Extraktion zu erreichen, ist normalerweise, etwas länger und etwas dunkler zu rösten. Ein Espresso röstet außen etwas glatter, wir haben eine sehr gleichmäßige Färbung. Die Bohnen sind durch etwas mehr Zeit im Röster um einiges größer.
Jeff, Kaffeeexperte bei IKAWA Coffee
Während für reine Espresso-Shots am häufigsten mittlere bis dunkle Röstungen und Mischungen verwendet werden, können Sie jede beliebige Röstung verwenden Getränke auf Espressobasis. Wenn Sie also fruchtigere oder säuerlichere Americanos oder Lattes bevorzugen, können Sie gerne mit leichteren Röstungen experimentieren.
Kampf der Giganten – Robusta vs. Arabica
Sie wissen wahrscheinlich, dass Arabica-Kaffeebohnen teurer und beliebter sind als Robusta. Aber macht das Arabica-Espressobohnen Robusta überlegen?
Ja, bis zu einem gewissen Punkt sind Arabica-Kaffeebohnen überlegen. [2] Sie haben einen milderen, süßeren Geschmack und es gibt deutliche Töne von Früchten, Beeren und Zucker in ihnen. Arabica hat auch einen höheren Säuregehalt, der dem Kaffee einen weinigen Geschmack verleiht. Aber dann geht ein Großteil der Säure während der Röstung oder Fermentation verloren, die im Produktionsprozess stattfindet.
Robusta hat einen würzigeren Geschmack, der dem Kaffee nussige Noten und einen körnigen Ton verleiht. Diese Bohne hat viel mehr Koffein als Arabica, was einer der Gründe ist, warum einige Röster und Hersteller die beiden kombinieren. Dies bringt uns zu der Frage nach Mischungen und sortenreinen Bohnen.
Die Debatte des Jahrzehnts – Blends vs. Single Origin
Hartgesottene Kenner mögen behaupten, hier gibt es keinen Wettbewerb, sortenreine Bohnen sind einfach besser. Allerdings sollten Sie die Ausgewogenheit der Aromen in einer hochwertigen Mischung nicht unterschätzen. Einige handwerkliche Coffeeshops/Unternehmen haben sogar eigene Mischungen, die sie von der Konkurrenz abheben.
Die Zugabe von stärkerem Robusta ermöglicht ein komplexeres Profil und erhöht den Koffeingehalt in der Mischung. Einige hoch bewertete Espressobohnenmischungen enthalten bis zu 25 % Robusta, mehr als genug, um den milderen Arabica-Geschmack abzurunden. In jedem Fall spielt auch die Region, in der die Bohnen angebaut werden, eine wichtige Rolle. [3]
Arabica-Bohnen dominieren in Mittel- und Südamerika. Tatsächlich sind nur Arabica-Bohnen drin Jamaika. Kolumbien, Guatemala, Costa Rica, und Brasilien gehören ebenfalls zu den Top-Standorten und ihre Bohnen sind oft leicht und süß und funktionieren hervorragend, wenn sie mit Robusta gemischt werden. Afrikanischer Boden hat mehr Mineralien und das trockene Klima liefert Bohnen mit einem reichhaltigeren Geschmack. (4)
Robusta kommt aus der östlichen Hemisphäre. Einige afrikanische Plantagen bauen diese Sorte an, aber die indonesische Robusta ist wirklich etwas Besonderes. Dieses südostasiatische Land ist reich an vulkanischem Boden, der das Profil der Bohnen beeinflusst. Indonesischer Kaffee hat normalerweise eine gute Balance aus niedrigem Säuregehalt und kräftigem Geschmack, die sich hervorragend für eine mitteldunkle Röstung eignen.
Was bedeuten Etiketten und Zertifikate?
Nicht selten stößt man auf Zertifikate wie Fair Trade und USDA Organic. Diese geben Ihnen eine bessere Vorstellung von der TLC, die in den Anbau und die Kaffeeproduktion geflossen ist. Es lohnt sich also, sich jeden genauer anzusehen.
Fair Trade
Der Name lässt unschwer erahnen, dass dieses Zertifikat auf faire Geschäftspraktiken hinweist. Das bedeutet, dass jeder Prozessbeteiligte mit Respekt behandelt wird und die Bauern nicht ausgebeutet werden.
Die strengsten ethischen Standards werden von der Fair Trade Federation (FTF) und der World Fair Trade Organization (WFTO) gefordert. Dies sind jedoch nicht die einzigen Organisationen, die Fair-Trade-Zertifikate ausstellen.
USDA Organic
Dieses Zertifikat zeigt, dass die Espressobohnen nach nachhaltigen Anbaumethoden angebaut wurden. Das bedeutet, dass ein Betrieb keine chemischen Pestizide oder Düngemittel verwendet. Der natürliche Fluss des umgebenden Ökosystems bleibt intakt und die Bauern fördern die Biodiversität.
Im Allgemeinen verwendet die ökologische Produktion traditionelle Boden- und Farmmanagementtechniken wie den oben erwähnten Schattenanbau.
Von exklusiven Single-Origin-Marken bis hin zu kraftvollen Mischungen bietet die folgende Liste Optionen für alle Kaffeeliebhaber. Der Trick besteht darin, das Geschmacksprofil zu finden, das Ihren Gaumen erregt. Hier ist unsere Liste der besten Espressobohnen.
1. Kicking Horse Cliffhanger Espresso – Indonesien, Mittel- und Südamerika und Afrika – eine globale Mischung
Spezifikationen
Marke: Kicking Horse
- Typ: Mischung
- Herkunft: Indonesien, Afrika sowie Mittel- und Südamerika
- Braten: Mittel
- Verkostungsnotizen: Seidig, Kakao, fruchtig, Beeren
- Brüharten: Espresso, French Press, Pour Over, Cold Brew
Gibt es einen besseren Weg, die Liste zu beginnen, als mit einer Mischung, die die besten Espressobohnen aus der ganzen Welt zusammenbringt, um einzigartige Geschmacksnoten zu kreieren? Der Kicking Horse Cliff Hanger Espresso ist eine mittlere Röstung, die entwickelt wurde, um professionellen Baristas und Kaffeekennern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Angesichts des Stammbaums der Bohnen hat dieser Kaffee eines der komplexesten Geschmacksprofile. Nach dem Aufbrühen können Sie den hellen Körper und den ausgeprägten Geschmack von Kakao und exotischen Früchten genießen. Der Nachgeschmack ist schokoladig und ziemlich einzigartig.
Als solches eignet sich diese Mischung hervorragend für Espresso-Shots, aber auch funktioniert wie ein Zauber für die französische Presse. Natürlich ist es Ihre Aufgabe, einen feinen Mahlgrad für Espresso oder eine gröbere Textur für andere Brühmethoden zu erhalten, also vergessen Sie nicht, eine zu wählen gute Espressomühle. Abgesehen von der Vielseitigkeit hat der Kicking Horse Cliff Hanger alle richtigen Zertifikate.
Diese Kaffeemischung aus ganzen Bohnen ist fair gehandelt und trägt das Canada Organic-Siegel und ist koscher zertifiziert. Daher können Sie sicher sein, dass keine Schadstoffe den Geschmack oder die Brühqualität beeinträchtigen könnten.
AM BESTEN GEEIGNET FÜR: Wagemutige Espresso-Liebhaber, die gerne mit Mischungen und Brühmethoden experimentieren.
2. Stumptown Haarbieger – Stumptown's House Espresso Blend, Indonesien, Lateinamerika und Afrika
Spezifikationen
Marke: Stumptown Coffee Roasters
- Typ: Mischung
- Herkunft: Indonesien, Lateinamerika und Afrika
- Braten: N/A
- Verkostungsnotizen: Fruchtig und zitronig, dunkle Schokolade
- Brüharten: Espresso, manuelles Brühen
Stumptown Coffee Roasters ist ein Café, das Sie an mehreren Standorten in Portland, New York, Chicago, New Orleans, Los Angeles und Seattle finden können. Diese Einrichtungen servieren nicht nur großartigen Kaffee, sondern sind auch für ihre proprietären Mischungen zu Ikonen geworden.
Der Stumptown Hair Bender ist aus gutem Grund die beliebteste ganze Bohnenmischung des Unternehmens. Zuerst wird Ihr Gaumen vom fruchtigen Körper der afrikanischen und südamerikanischen Bohnen berührt. Dann entwickelt der Geschmack eine kräftige Textur mit Noten von dunkler Schokolade mit nur einem Hauch von Mineralien, die von der indonesischen Seite der Mischung stammen.
Ich denke, es ist eine ziemlich nachsichtige Mischung, wenn es darum geht, Ihren Grinder einzustellen. Der Nachgeschmack ist ein bisschen bitter, aber es hat diesen dunklen, irgendwie schokoladigen Geschmack.
Der Kaffee-Concierge (Testimonial)
Genaue Angaben zum Röstgrad macht das Unternehmen nicht. Aber man kann davon ausgehen, dass der Hair Bender aufgrund der Herkunft der Bohnen und der für Espresso geeigneten Eigenschaften eine mittlere bis mittlere dunkle Röstung hat. Wie dem auch sei, die Bohnen werden in kleinen Chargen von Hand geröstet, um ein gleichbleibendes Qualitäts- und Geschmacksprofil zu gewährleisten.
Schließlich ist diese Espressomischung großartig für diejenigen, die einen Latte oder einen Cappuccino lieben. Sie sollten jedoch nicht zögern, den Hair Bender auch mit manuellen Brühmethoden auszuprobieren.
AM BESTEN GEEIGNET FÜR: Möchten Sie eine hauseigene Mischung, die sowohl für automatische Espressomaschinen als auch für traditionelle Hebelmodelle geeignet ist? Probieren Sie den Stumptown Hair Bender aus.
3. Lavazza Supercreme – Italiens beliebtester Röster; 20 % Robusta verleiht Körper
Spezifikationen
Marke: Lavazza
- Typ: Mischung
- Herkunft: Indonesien, Vietnam, Brasilien und Kolumbien
- Braten: Mittel
- Verkostungsnotizen: Honig, Nüsse und getrocknete Früchte
- Brühstile: Espresso
Lavazza ist eine italienische Marke, die wenig vorgestellt werden muss. Das Unternehmen ist dafür bekannt, hochwertige Bohnen zu mischen, um ein Gebräu zu erhalten, das die Kriterien des italienischen Espresso National Institute erfüllen kann. Aber was macht die Super Crema Espressobohnen so besonders?
Lavazza balanciert kraftvolle Robusta-Bohnen aus Vietnam und Indonesien mit Arabica-Sorten aus Indien, Brasilien und Kolumbien. Die Bohnen erhalten eine mittlere Röstung, die für eine cremige Textur und mildere Geschmacksnoten sorgt. Jetzt wundern Sie sich wahrscheinlich über das Aussehen und den Geschmack.
Das erste, was ins Auge fällt, ist die samtige Crema und das Aroma, das auf ein einzigartiges Geschmacksprofil hindeutet. Honig und Mandeln dominieren den Körper und man schmeckt einen Hauch von getrockneten Früchten. Insgesamt ist diese Mischung sorgfältig zusammengestellt, um Ihren Espresso-Shot auf die nächste Stufe zu heben.
Neben der hervorragenden Qualität zeichnen sich die Super Crema Espressobohnen durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Die Bohnen werden in einem 2.2-Pfund-Sack geliefert und Sie können einen Rabatt erhalten, wenn Sie sich für einen Dreier- oder Viererpack entscheiden. Die einzige Einschränkung besteht darin, dass diese Lavazza-Mischung ausschließlich für Espressomaschinen entwickelt wurde.
AM BESTEN GEEIGNET FÜR: Liebhaber des traditionellen italienischen Espressogeschmacks. Mehr als 120 Jahre Erfahrung schmecken Sie in Ihrer Tasse Kaffee. Aus diesem Grund wird diese Lavazza-Mischung jedem Espressoliebhaber empfohlen.
4. Illy Arabica-Auswahl – Italiens angesehenster Röster; 100 % äthiopisch in einer speziellen Röstung für Espresso
Spezifikationen
Marke: illy
- Typ: Einzelner Ursprung
- Herkunft: Äthiopien
- Braten: N/A
- Verkostungsnotizen: Süß, fruchtig, mit blumigen Noten
- Brüharten: Espresso, Drip, Cold Brew, Pour-Over
Seit seinen bescheidenen Anfängen in den 1930er Jahren hat sich illy zu einem weltweit anerkannten Röstunternehmen entwickelt. Außerdem zählt das Ethisphere Institute das Unternehmen 2019 zu den ethischsten. Tradition und Auszeichnungen sind großartig, aber welche Art von Kaffee erhalten Sie mit diesem Äthiopien?
Es ist nicht schwer zu erraten, dass Sie die Vorteile von Single-Origin-Kaffee genießen werden. Äthiopiens hervorragendes Geschmacksprofil wird Sie jedoch beeindrucken. Die Bohnen stammen aus der berühmten Region Yirgacheffe und haben einen feinen, süßen Geschmack.
Elegant ist das Adjektiv, das den Körper von illy Ethiopia am besten beschreibt. Und während Sie nippen, wird der reichhaltige Geschmack durch Zitrus- und Blumennoten, vor allem Jasmin, ergänzt. Nur ein Hauch von Bitterkeit im Nachgeschmack rundet das Profil ab.
Genaue Angaben zum Röstgrad macht das Unternehmen nicht. Es ist jedoch so kalibriert, dass die natürlichen Aromen des Kaffees durchscheinen können. Nach der Farbe der Bohnen zu urteilen, kann man davon ausgehen, dass es sich um eine dunklere Röstung handelt.
AM BESTEN GEEIGNET FÜR: Wer sich selbst als Kaffeeliebhaber bezeichnet, sollte unbedingt illy Ethiopia probieren. Die ausgeprägten Aromen werden Ihre Sinne anregen.
5. Koffee Kult Donnerblitz – Single Origin aus Kolumbien
Spezifikationen
Marke: Kaffee Kult
- Typ: Einzelner Ursprung
- Herkunft: Kolumbien
- Braten: Dunkel
- Verkostungsnotizen: Süße, mittlere Säure, Zitrus- und Fruchtnoten
- Brüharten: Espresso, Drip, Cold Brew, Pour-Over
Koffee Kult dunkel geröstete Kaffeebohnen haben eine Anhängerschaft angehäuft, die zum Namen der Marke passt. Aus Bio-Kaffeebohnen wie einige unserer Favoriten zum handwerklichen Rösten, das Kolumbianischer Single-Origin-Kaffee hat alles, was Sie für einen perfekten Espresso brauchen.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Röstungen ist Thunder Bolt etwas säuerlich mit einem kräftigen, süßen Nachgeschmack. Das Gebräu weist Noten von Limette, Ananas und grünem Apfel auf. Insgesamt kann der Körper als mittelstark und belebend beschrieben werden.
Thunder Bolt wird in kleinen Chargen geröstet und sofort danach verpackt, um Frische zu gewährleisten. Sie können diese handwerkliche Röstung in wiederverschließbaren Beuteln von 16 Unzen und 32 Unzen erhalten, und es gibt auch ein Einwegventil, um die Bohnen entgasen zu lassen. Es besteht die Möglichkeit es zu bestellen vorgemahlen, aber wir raten Ihnen, sich an ganze Kaffeebohnen zu halten.
Vielseitigkeit ist eine weitere großartige Eigenschaft der dunkel gerösteten Kaffeebohnen von Koffee Kult. Neben Espresso eignet sich dieser Kaffee auch hervorragend für Cold Brew wie diesen Andere Marken.
AM BESTEN GEEIGNET FÜR: Kaffeeliebhaber, die kräftig schmeckende kolumbianische Kaffeebohnen begehren. Und es ist eine großartige Option, wenn Sie gerne mit verschiedenen Brühstilen experimentieren.
6. Café Don Pablo Klassischer italienischer Espresso – Mischung aus kolumbianischem und Sumatra-Mandheling, sehr guter Wert
Spezifikationen
Marke: Café Don Pablo
- Typ: Mischung
- Herkunft: Sumatra und Kolumbien
- Braten: Dunkel
- Verkostungsnotizen: Süße, erdige, dunkle Schokolade und Kakao
- Brühstile: Espresso, manuelle Brühe
Die Liste der besten Espressobohnen wäre ohne Cafe Don Pablo und seine Mischung aus Sumatra und Kolumbien nicht vollständig. Diese Kombination aus erstklassigem Arabica vereint die starken Mandheling-Aromen und den weichen Geschmack des kolumbianischen Supremo.
Neben dem sorgfältigen Pflücken der Bohnen liegt ein Teil des Tricks auch im Röstprozess. Kleine Chargen und langsames Rösten lassen die natürlichen Aromen durchscheinen und Sie erhalten mit dieser Mischung eines der kompliziertesten Geschmacksprofile auf dem Markt. Dies ist eine dunkle Röstung, aber es gibt keinerlei Bitterkeit.
Der Körper des Don Pablo Classic Italian Espresso ist süß, fast karamellartig. Und der Sumatra Mandheling offenbart am Gaumen erdige Noten mit einem Hauch dunkler Schokolade. Der Kaffee hat niedriger Säuregehalt, glatter Körper und ein Hauch von Kakao im Nachgeschmack.
Da es sich um eine dunkle Röstung handelt, eignet es sich gut für manuelle Brühstile. Beim traditionellen italienischen Espresso können Sie jedoch die exotischen Kaffeebohnen voll ausnutzen.
Abschließend sei darauf hingewiesen, dass der Don Pablo über ein Sharing-Zertifikat verfügt und der Kaffee zu 100 % gentechnikfrei ist.
AM BESTEN GEEIGNET FÜR: Anfänger und erfahrene Espressoliebhaber, die gerne exotische Aromen und handwerkliche Röstungen entdecken.
Fazit
Eine Mischung oder einen einzigen Ursprung als die besten Espressobohnen auszusprechen, ist eine entmutigende Aufgabe. Ja, Herkunft und Art der Kaffeebohnen, Röstgrad und Qualitätszertifikate spielen eine Rolle. Aber letztendlich läuft alles auf Ihre persönlichen Vorlieben hinaus.
Wenn Sie sich jedoch nach einem klassischen Espresso nach italienischer Art sehnen, können Sie weder mit Lavazza noch mit Illy etwas falsch machen. Wenn Sie etwas anderes wollen, probieren Sie es aus aufregende Aromen die Stumptown Hair Bender und Kicking Horse Cliff Hanger zu bieten haben. So oder so, Sie werden keine falsche Wahl treffen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Nein, Espressobohnen und Kaffeebohnen sind nicht dasselbe – nicht genau. Der Hauptunterschied liegt im Röstprozess, der bei Espressobohnen typischerweise länger dauert.
Davon abgesehen können ganze Espressobohnen für andere Brühmethoden wie eine Moka-Kanne oder eine französische Presse verwendet werden. Aber Espresso machen mit normal Kaffeebohnen riskiert eine saure Tasse.
Ja, Espresso kann stärker sein als Kaffee. In der Regel enthält ein einzelner Schuss (1 Unze) Espresso etwa 63 mg Koffein. Normaler Kaffee hat etwa 16 mg Koffein pro Unze, was Espresso viel stärker macht. Die Stärke variiert auch von einer Mischung zur anderen.
Nein, 4 Shots Espresso sind nicht viel, vorausgesetzt man trinkt sie nicht alle auf einmal. Über den Tag verteilt, können Sie mit vier oder noch mehr Shots Espresso auf dem Laufenden bleiben. Aber Sie sollten es langsam angehen und sehen, wie Ihr Körper auf so viel Koffein reagiert.
Nein, mit Instantkaffee können Sie keinen dicken, konzentrierten Espresso zubereiten. Es wird nicht den gleichen Koffein-Kick wie ein echter Espresso schmecken, aussehen oder haben. Sie können jedoch einige Instant-„Espresso“-Marken auf dem Markt finden. Sie können erfahren Sie hier mehr über sie.
- Salamanca, CA, Fiol, N., González, C., Saez, M., & Villaescusa, I. (2017, 1. Januar). Extraktion von Espressokaffee durch Temperaturgradienten. Auswirkung auf die physikalisch-chemischen und sensorischen Eigenschaften von Espresso. Abgerufen von https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27507518
- Der FRED®-Blog. (nd). Abgerufen von https://fredblog.stlouisfed.org/2016/03/two-shades-of-coffee/
- Szenthe, A. (2015, 8. März). Top Kaffee produzierende Länder. Abgerufen von https://www.worldatlas.com/articles/top-coffee-producing-countries.html
- Espresso-Mischung. (nd). Abgerufen von http://www.coffeeresearch.org/espresso/blending.htm
Als Kaffeeexperte und Brancheninsider habe ich mich jahrelang der Beherrschung der Kunst und Wissenschaft der Kaffeezubereitung gewidmet. Von der Prüfung der Partikelfeinheit bis zur Beurteilung der Gratformen beschäftige ich mich mit den Details, die Kaffee von gut zu außergewöhnlich machen. Ob es sich um einen komplexen Pour-Over oder einen kräftigen Espresso handelt, meine Erkenntnisse richten sich an diejenigen, die Kaffee nicht nur trinken, sondern ihn erleben.